Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) | Beratung und Treffpunkt Blomberg
Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) | Beratung und Treffpunkt Blomberg

Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) | Beratung und Treffpunkt Blomberg

Blomberg Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Kinderbetreuung und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation, die Kinder und Familien unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, ein gutes Betriebsklima und ein Verpflegungsgeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Alltag und setze deine Ideen in einem engagierten Team um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern, Teamgeist und ein gültiger Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis 31.07.2026 befristet; bewirb dich online!

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Lippe unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen und setzt sich dafür ein, ihre Zukunftschancen zu verbessern. Bei Beratung und Treffpunkt Blomberg sind unsere Angebote der Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung, der Integrationsagentur, der schulbezogenen sozialen Arbeit und des offenen Bereichs unter einem Dach vereint.

Im SOS-Kinderdorf Lippe suchen wir für den Einsatzort Beratung und Treffpunkt in Blomberg zum 01.08.2025 Interessierte (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in Vollzeit (38,5 Std./Wo.).

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sie unterstützen das Team bei offenen Angeboten und der Kinderbetreuung.
  • Veranstaltungen planen und organisieren Sie eigenständig oder im Team.
  • Sie erledigen kleinere Arbeiten am PC.
  • In unserer Küche helfen Sie im Service und bei der Vorbereitung der Räumlichkeiten.
  • Sie begleiten die Grundschulkinder bei den Hausaufgaben, dem Lernen und Spielen.
  • Dank der Vielfalt der Aufgaben bleibt Ihr Alltag abwechslungsreich und spannend.
  • Sie setzen gewissenhaft den Kinder- und Betreutenschutz um.

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie haben eine wertschätzende und vorurteilsbewusste Haltung gegenüber Menschen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen.
  • Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen bereitet Ihnen Freude.
  • Sie bringen Engagement in die Teamarbeit ein und möchten eigene Ideen umsetzen.
  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell.
  • Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

  • wertvolle Einblicke in die Arbeit einer international anerkannten Hilfsorganisation.
  • sehr gutes Betriebsklima.
  • kontinuierliche Begleitung und regelmäßiger fachlicher Austausch.
  • die Möglichkeit, vielfältige und interessante berufliche Erfahrungen zu sammeln.
  • übliches Taschen- und Verpflegungsgeld im Freiwilligendienst (BFD/FSJ).
  • gegebenenfalls Fahrtkostenzuschuss.

Die Stelle ist zunächst bis 31.07.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner: Herr Holger Nickel (Bereichsleitung) Telefon: 05235/5097930 E-Mail: BuT-Blomberg@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Lippe | Holstenhöfener Str. 4 | 32825 Blomberg

Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) | Beratung und Treffpunkt Blomberg Arbeitgeber: Aimwel

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in einer international anerkannten Hilfsorganisation zu sammeln. In Blomberg erwartet Sie ein unterstützendes Team und ein positives Betriebsklima, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem profitieren Sie von kontinuierlicher Begleitung, regelmäßigen fachlichen Austausch und einem attraktiven Verpflegungsgeld während Ihres Freiwilligendienstes.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) | Beratung und Treffpunkt Blomberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme des SOS-Kinderdorfes in Blomberg. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Organisation und ihre Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position im Freiwilligendienst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen. Überlege dir im Vorfeld, wie du das Team unterstützen und bereichern kannst, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) | Beratung und Treffpunkt Blomberg

Teamarbeit
Engagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Vorurteilsbewusste Haltung
Flexibilität
PC-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur professionellen Distanz
Planungsfähigkeiten
Serviceorientierung
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr interessierst. Beschreibe, was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert und welche Erfahrungen du mitbringst.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Fähigkeiten und Erfahrungen betonst, die für die Stelle wichtig sind, wie Teamarbeit, Engagement und der Umgang mit Kindern. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und seine Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch zeigen zu können, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies könnte eine ehrenamtliche Tätigkeit oder ein Praktikum sein, das deine Eignung für die Stelle verdeutlicht.

Zeige Engagement und Teamgeist

Da die Arbeit im BFD oder FSJ stark teamorientiert ist, solltest du während des Interviews deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Teamarbeit betonen. Sprich darüber, wie du eigene Ideen einbringen und das Team unterstützen möchtest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die nächsten Schritte zu erfahren.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) | Beratung und Treffpunkt Blomberg
Aimwel
A
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD) / Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) | Beratung und Treffpunkt Blomberg

    Blomberg
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>