Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten auf kardiologischen Stationen und überwache ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit.
- Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Kollegen, die sich für die Kardiologie begeistern.
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk.
Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Die kardiologische Abteilung deckt ein breites Behandlungsspektrum der interventionellen Kardiologie, sowie der Schrittmacherversorgung und aller konservativ behandelbaren Herz-Kreislauf-Erkrankungen ab. Die kontinuierliche Herz-Kreislauf-Überwachung stationärer Patienten (m/w/d) erfolgt telemetrisch auf den kardiologischen Stationen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Kollegen (m/w/d), die Interesse daran haben, Teil einer innovativen, leistungsstarken und zukunftsorientierten Abteilung zu sein.
Pflegefachkraft kardiologische Stationen 48683 Ahaus Klinikum: Klinikum Westmünsterland GmbH Arbeitgeber: Klinikum Westmünsterland GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Westmünsterland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft kardiologische Stationen 48683 Ahaus Klinikum: Klinikum Westmünsterland GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der kardiologischen Pflege. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, die in der kardiologischen Abteilung eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der kardiologischen Station zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenversorgung und zu Notfallsituationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der kardiologischen Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation mit anderen Fachbereichen ist, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft kardiologische Stationen 48683 Ahaus Klinikum: Klinikum Westmünsterland GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinikum Westmünsterland GmbH. Informiere dich über ihre Werte, die kardiologische Abteilung und das Behandlungsspektrum, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kardiologie und deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Abteilung passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Westmünsterland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Westmünsterland und seine kardiologischen Stationen informieren. Verstehe die angebotenen Behandlungen und die Philosophie der Klinik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Dies könnte die Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Erfahrungen in der telemetrischen Überwachung umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews eigene Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen auf der kardiologischen Station oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik.