Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte in verschiedenen Rechtsbereichen und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Anwaltskanzlei mit 60 Jahren Erfahrung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, tolle Teamkultur und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von erfahrenen Anwälten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Rechtsthemen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über uns und unsere Werte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir laden Sie herzlich in unser Team ein, eine anspruchsvolle Stelle in Teilzeit oder in Vollzeit ist für Sie frei.
Wir sind eine örtliche, seit 60 Jahren eingeführte Anwaltskanzlei. Die Schwerpunkte in unserer Kanzlei liegen im Zivilrecht, insbesondere im Immobilienrecht (Miet-, Wohnungseigentums- und Grundstücksrecht), Erbrecht, Familienrecht und Sozialrecht. Darüber hinaus werden allgemeine zivilrechtliche Bereiche bearbeitet sowie Arbeitsrecht, Verkehrssachen, Öffentliches und Privates Baurecht.
Derzeit sind bei uns sechs Rechtsanwälte tätig. Nähere Informationen über uns erhalten Sie auf www.mueller-stirm.de.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r) Arbeitgeber: Rechtsanwälte Dr. Müller - Stirm & Kollegen
Kontaktperson:
Rechtsanwälte Dr. Müller - Stirm & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Schwerpunkte der Kanzlei, insbesondere im Zivilrecht und den spezifischen Rechtsgebieten wie Immobilienrecht und Erbrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Kanzlei. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Eine positive Einstellung und Begeisterung können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Anwaltskanzlei Müller & Stirm informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Schwerpunkte im Zivilrecht und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Zivilrecht, insbesondere in den Bereichen, die die Kanzlei abdeckt, wie Immobilienrecht oder Familienrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Zivilrecht ein und hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Kanzlei passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwälte Dr. Müller - Stirm & Kollegen vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Schwerpunkte und die Philosophie der Kanzlei zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Zivilrecht, insbesondere im Immobilienrecht, unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Kanzlei oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einer Anwaltskanzlei passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.