Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)

Bergen auf Rügen Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Schwimmbäder und sorge für die Sicherheit der Gäste.
  • Arbeitgeber: Die gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs GmbH fördert Sport und Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Schwimmsport und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden und sinnvollen Bereich!

Die gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Fachangestellte/r für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfen (m/w/d).

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe) Arbeitgeber: Gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs g GmbH

Die gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung fördern wir das Wachstum unserer Fachangestellten für Bäderbetriebe. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einer lebendigen Umgebung, die den Spaß am Wasser und an der Arbeit vereint.
G

Kontaktperson:

Gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs g GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse über Sicherheitsvorschriften und Hygienevorgaben in Schwimmbädern hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in verschiedenen Bädern zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe beispielsweise Rettungstechniken oder den Umgang mit Schwimmbadtechnik, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Wassersport und die Arbeit im Schwimmbad. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Engagement zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)

Schwimmmeisterlizenz
Kenntnisse in der Wasseraufbereitung
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Aufsichtspflicht
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sportschwimmbadbetriebs GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sportschwimmbadbetriebs GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Bäderbetriebe und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen. Zeige auch deine Leidenschaft für den Schwimmsport und die Sicherheit im Wasser.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs g GmbH vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitsvorschriften

Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften und Hygieneanforderungen in Schwimmbädern. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie strikt einzuhalten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in einem Schwimmbad oder ähnlichen Einrichtungen gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

In der Rolle als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) (Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)
Gemeinnützige Sportschwimmbadbetriebs g GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>