Facharzt Innere Medizin (gn) SP Hämatologie und internistische Onkologie
Facharzt Innere Medizin (gn) SP Hämatologie und internistische Onkologie

Facharzt Innere Medizin (gn) SP Hämatologie und internistische Onkologie

Detmold Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die Medizinischen Versorgungszentren Lippe bieten wohnortnahe ambulante Versorgung in einer starken Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie sowie soziale Kompetenz.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit der Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie in Voll- oder Teilzeit. Sie suchen nach einer Tätigkeit im ambulanten Bereich? Dann haben wir eine neue interessante Aufgabe für Sie!

Die Medizinischen Versorgungszentren Lippe sichern die wohnortnahe ambulante Versorgung in der Region. Dabei decken wir ein breites medizinisches Spektrum ab. Die enge Vernetzung untereinander und mit dem Klinikum gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und eine schnelle, kompetente Rundum-Versorgung aus einer Hand. Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft und werden Sie Teil des MVZ-Teams.

Das erwartet Sie bei uns:

  • eine Praxis, die Teil eines leistungsstarken und attraktiven MVZ-Verbundes ist
  • Festanstellung in Vollzeit und Teilzeit möglich
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung
  • attraktive Vergütung
  • 31 Tage Urlaub (5 Tage/Woche), geregelte Arbeitszeiten
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
  • Anspruch auf Fortbildungs-/Weiterbildungsurlaub von 5 Arbeitstagen im Kalenderjahr
  • Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
  • zahlreiche familienfreundliche Freizeitaktivitäten sowie Schulen und Kindergärten in direkter Umgebung
  • Leben und arbeiten in einer Gegend mit hoher Lebensqualität
  • und vieles mehr!

Ihre Aufgaben:

  • Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
  • Durchführung und Überwachung chemotherapeutischer, immunologischer und zielgerichteter Therapien
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur optimalen Patientenversorgung
  • Beratung und Aufklärung von Patienten und deren Angehörigen über Krankheitsverläufe und Therapieoptionen
  • Teilnahme an Tumorkonferenzen und interdisziplinären Besprechungen
  • Weiterentwicklung und Implementierung neuer Behandlungsmethoden gemäß aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Qualitätssicherung und Dokumentation gemäß den gesetzlichen und internen Vorgaben
  • fachliche Verantwortung für den KV-Sitz und disziplinarische Führung der onkologischen Zweigpraxis

Ihr Profil:

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und internistische Onkologie
  • Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen
  • Erfahrung in der Anwendung moderner Behandlungsmethoden, einschließlich personalisierter Therapieansätze
  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit schwerkranken Patienten
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Wissenschaftliches Interesse und Bereitschaft zur Mitwirkung an Studien
  • Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Abteilungsübergreifendes Organisationsverständnis und wirtschaftliches Handeln

Vielfalt und Chancengleichheit: Wir schätzen Diversität und freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an jennifer.klein@mvz-lippe.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch für weitere Informationen.

Ihre Ansprechpartnerin: Jennifer Klein
Referentin der Geschäftsführung
Telefon: 05231 72 5330
Röntgenstraße 18
32756 Detmold

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – wir freuen uns auf Sie!

Facharzt Innere Medizin (gn) SP Hämatologie und internistische Onkologie Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Die Medizinischen Versorgungszentren Lippe sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, 31 Tagen Urlaub und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie das Leben in Detmold, einer Region mit hoher Lebensqualität, und profitieren Sie von familienfreundlichen Freizeitaktivitäten sowie einem Betriebskindergarten, der an die Klinikzeiten angepasst ist.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin (gn) SP Hämatologie und internistische Onkologie

Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft

Nutze lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die offene Position zu erfahren.

Informiere dich über das MVZ Lippe

Recherchiere gründlich über die Medizinischen Versorgungszentren Lippe und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken unter Beweis stellen.

Engagement für Fortbildung zeigen

Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Forschung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, neue Behandlungsmethoden zu implementieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin (gn) SP Hämatologie und internistische Onkologie

Facharzt für Innere Medizin
Hämatologie
Onkologie
Diagnostik hämatologischer Erkrankungen
Therapie hämatologischer Erkrankungen
Chemotherapie
Immuntherapie
Zielgerichtete Therapien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenberatung
Kommunikationsstärke
Sozialkompetenz
Empathie
Wissenschaftliches Interesse
Dokumentation und Qualitätssicherung
Organisationsverständnis
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und insbesondere für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des MVZ-Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins MVZ-Team passt.

Hebe deine Kommunikationsstärke hervor

In der Rolle wirst du Patienten und deren Angehörige beraten und aufklären müssen. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das MVZ bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Facharzt Innere Medizin (gn) SP Hämatologie und internistische Onkologie
Deutsche Pflege
D
  • Facharzt Innere Medizin (gn) SP Hämatologie und internistische Onkologie

    Detmold
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>