Ausbildung zum/r Pflegefachassistent:in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/r Pflegefachassistent:in (m/w/d)

Ausbildung zum/r Pflegefachassistent:in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und Betreuung von älteren Menschen in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Caritas-Seniorenhaus St. Josef bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für Pflegekräfte.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für Fitnessstudio und Ausbildungskleidung sowie diverse Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag der Bewohner:innen und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Moderne Ausbildungstechniken und Bereitstellung eines iPads während der Ausbildung.

Unser Caritas-Seniorenhaus St. Josef in Wickede ist eine Einrichtung der stationären Altenhilfe. Unterteilt in zwei Wohnbereiche mit gemischter Bewohnerstruktur bietet die Pflegeeinrichtung Wohnraum für 70 Bewohner:innen, die erheblich schwer- und schwerstpflegebedürftig sind. Gemäß unserem Leitbild sind wir bestrebt, den Menschen als Mittelpunkt für unser Handeln zu sehen. Ziel ist es, unseren Bewohner:innen ein Höchstmaß an Zufriedenheit sowie Geborgenheit zu vermitteln, um so eine möglichst hohe Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus sind dem Seniorenhaus St. Josef zwei Seniorenwohnanlagen mit insgesamt 21 Wohnungen angeschlossen.

Genauso wichtig wie unsere Bewohner:innen sind uns unsere Mitarbeitenden in den unterschiedlichen Bereichen wie dem Sozialen Dienst, der Hauswirtschaft, der Haustechnik, der Verwaltung und der Pflege. Wir leben Transparenz, Wertschätzung und eine flache und moderne Hierarchie, bei uns kann man seinen Arbeitsplatz aktiv mitgestalten. Der Caritasverband Arnsberg-Sundern e. V. ist mit über 50 Einrichtungen und Diensten ein verantwortungsbewusster Anbieter von Beratungs-, Pflege-, Betreuungs- und Wohnangeboten für Menschen im Alter und Menschen mit Handicaps. Fast 1.500 hauptamtliche und über 700 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen sind in unseren Einrichtungen, Diensten und Projekten tätig.

Als Auszubildende:r kannst Du Dich auf einen Ausbildungsbetrieb freuen, der für starke Werte wie das Miteinander, Achtung und Toleranz steht sowie zusätzlich Sicherheit, eine hervorragende Ausbildungsorganisation und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte bietet. Ein Beruf mit vielen Möglichkeiten - während und nach der Ausbildung! Gestalte Deine Ausbildung aktiv mit.

Zum Ausbildungsstart zum 01.04., 01.08. und 01.10. jeden Jahres suchen wir Dich für unser Seniorenhaus St. Josef in Wickede für die Ausbildung zum/r Pflegefachassistent:in (m/w/d).

Diese Aufgaben werden Dir während der Ausbildung vermittelt:

  • Du erlernst die grund- und behandlungspflegerischen Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit unseren Pflegefachkräften.
  • Du leistest Unterstützung in der Durchführung der Pflegedokumentation.
  • Du erlernst die Betreuung und die Beobachtung der Gesundheit von den uns anvertrauten Menschen sowie die Erhebung und Weitergabe medizinischer Messwerte.
  • Du gestaltest aktiv den Alltag der Bewohner:innen und unseren Patient:innen mit.

Deine Kompetenzen:

  • Freude am Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
  • Mobilität, um unsere Standorte zu erreichen.
  • Gesundheitliche Eignung und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • EDV-Grundkenntnisse.
  • Positive Haltung zur Zielsetzung und den Werten der Caritas.

Deine Perspektiven:

  • Beste Berufs- und Karrierechancen sowie vielfältige Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem großen Sozialunternehmen mit guten Übernahmeperspektiven.
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung.
  • Zuschläge für Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Nutzung von diversen Einkaufs-Rabattierungen (u.a. Freizeitparks, Apotheke und Autoversicherung).
  • Zuschuss zum Fitnessstudio, zu vermögenswirksamen Leistungen und Fahrtkosten.
  • Moderne Ausbildungstechniken in einem gut aufgestellten Verband inkl. Bereitstellung eines iPads.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Kostenübernahme für die Ausbildungskleidung.
  • Und vieles mehr...

Wir freuen uns auf Deine online Bewerbung!

Dein:e Ansprechpartner:in Corinna Reinert, Ausbildungskoordinatorin und Vertretung der Bereichsleitung Personalwesen, Tel.: 02931/806-663

Ausbildung zum/r Pflegefachassistent:in (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.

Das Caritas-Seniorenhaus St. Josef in Wickede ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein wertschätzendes und transparentes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer modernen Hierarchie und der Möglichkeit, den eigenen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten, fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die berufliche Karriere durch vielfältige Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Sonderzahlungen und einem Zuschuss zum Fitnessstudio, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Pflegefachassistent:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Menschlichkeit und Lebensqualität.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation für die Pflegebranche. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Pflegefachassistent:in (m/w/d)

Freude am Umgang mit Menschen
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Mobilität
Gesundheitliche Eignung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
EDV-Grundkenntnisse
Positive Haltung zur Zielsetzung und den Werten der Caritas

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Caritas-Seniorenhaus St. Josef und dessen Leitbild informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone Deine sozialen Kompetenzen: Da der Umgang mit Menschen in dieser Ausbildung zentral ist, solltest Du in Deinem Anschreiben Deine Freude am Umgang mit Menschen sowie Deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervorheben.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hinzu, um Deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum/r Pflegefachassistent:in darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du die Werte der Caritas in Deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V. vorbereitest

Informiere Dich über die Einrichtung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich ausführlich über das Caritas-Seniorenhaus St. Josef informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass Du gut zu deren Leitbild passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und den Umgang mit Menschen zeigen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Fragen zur Ausbildungsorganisation oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut.

Positive Einstellung zeigen

Zeige während des Interviews eine positive Haltung und Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Deine Einstellung kann einen großen Einfluss auf den Eindruck haben, den Du hinterlässt.

Ausbildung zum/r Pflegefachassistent:in (m/w/d)
Caritasverband Arnsberg-Sundern e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>