Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue selbständig unsere Mandanten in der Lohn- und Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Buchhaltungsdienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine/n Lohn- und Gehalts- und Buchhalter/in in Vollzeit bzw. Teilzeit für die weitestgehend selbständige Betreuung unserer Mandanten.
Lohn- u. Finanzbuchhalter/in in Vollzeit oder Teilzeit (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Natascha Veil
Kontaktperson:
Natascha Veil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn- u. Finanzbuchhalter/in in Vollzeit oder Teilzeit (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Buchhaltern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lohn- und Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Buchhaltung und zu spezifischen Softwarelösungen recherchierst. Übe deine Antworten, damit du selbstbewusst und kompetent auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Buchhaltung! Teile in Gesprächen Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn- u. Finanzbuchhalter/in in Vollzeit oder Teilzeit (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Lohn- und Finanzbuchhaltung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Lohn- und Finanzbuchhalter/in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Mandanten des Unternehmens passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung sowie deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit, da dies für die Position wichtig ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Natascha Veil vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Lohn- und Finanzbuchhalter/in handelt, solltest du dich auf Fragen zu Lohnabrechnung, Steuervorschriften und Buchhaltungssoftware vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du oft mit Mandanten kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich erklärst und wie du auf Kundenanfragen reagierst.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Da die Betreuung der Mandanten weitestgehend selbständig erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Lösungen gefunden hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Mandanten. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Firma hast und verstehe deren Werte und Ziele, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.