Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst auf Baustellen im Raum Magdeburg/Börde Pflasterarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regionales Unternehmen, das sich auf Tiefbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung und regionale Einsätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in deiner Nähe.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Pflastern ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.
Wir suchen dringend für unsere Baustellen im Raum Magdeburg/Börde Mitarbeiter.
Pflastern/Tiefbau - unbefristet, übertariflich, regional (Pflasterer/Pflasterin) Arbeitgeber: Pflaster- und Tiefbau Mario Uhde
Kontaktperson:
Pflaster- und Tiefbau Mario Uhde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflastern/Tiefbau - unbefristet, übertariflich, regional (Pflasterer/Pflasterin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenveranstaltungen in der Region Magdeburg/Börde. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Projekte im Tiefbau in deiner Region. Wenn du weißt, welche Firmen aktiv sind, kannst du gezielt auf diese zugehen und dein Interesse an einer Mitarbeit bekunden.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Facebook können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflastern/Tiefbau - unbefristet, übertariflich, regional (Pflasterer/Pflasterin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen, die für die Position als Pflasterer/Pflasterin wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Tiefbau oder Pflastern. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Fähigkeiten du dabei erworben hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im Raum Magdeburg/Börde deutlich macht. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du zur Firma beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflaster- und Tiefbau Mario Uhde vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma und ihre Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Pflasterer/Pflasterin.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau und Pflastern unter Beweis stellen. So kannst du deine Kompetenzen anschaulich darstellen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team erfahren möchtest.