Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu ERP-Lösungen und implementiere maßgeschneiderte Systeme.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Unternehmen mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen, erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Umfelds mit flachen Hierarchien und viel Raum für Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
ERP-Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Esch & Pickel GmbH IT-Systemhaus
Kontaktperson:
Esch & Pickel GmbH IT-Systemhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP-Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen ERP-Consultants zu vernetzen und Informationen über die Branche auszutauschen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im ERP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit verschiedenen ERP-Systemen und deren Implementierung klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Als ERP-Consultant ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Kundenbeziehungen aufzubauen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP-Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines ERP-Consultants. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Stellenanzeige hervorgehoben werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich ERP-Systeme und zeige, wie deine Fähigkeiten den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im ERP-Bereich ein.
Korrekturlesen: Lass deine Unterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Fachterminologie und die korrekte Darstellung deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Esch & Pickel GmbH IT-Systemhaus vorbereitest
✨Verstehe die ERP-Systeme
Mach dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch spezifische Funktionen und Vorteile der Systeme, die das Unternehmen nutzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich als ERP-Consultant gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.