Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite endoskopische Maßnahmen vor und assistiere bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie EGYM Wellpass.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem freundlichen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Diabetesassistent:in.
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Neben den Krankenhäusern in Limburg und Diez betreibt die Gesellschaft das MVZ Gesundheitszentrum St. Anna mit 12 Praxen in Hadamar und Limburg zur ambulanten Versorgung.
Ihr zukünftiger Arbeitsbereich – die Endoskopie im Gesundheitszentrum St. Anna:
Sie möchten Teil eines kleinen hochmotivierten Teams werden, in dem Sie viel verändern können? Und medizinisch anspruchsvoll arbeiten? Möchten auch Sie Teil von einem freundlichen Arbeitsumfeld sein? Sie sind engagiert, arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich? Sind Sie offen für neue Herausforderungen und unterstützen uns mit Ihren Ideen?
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei speziellen diagnostischen und interventionellen, endoskopischen Maßnahmen
- Sedierung von Patienten nach der S3-Richtlinie
- sach- und fachgerechte Pflege und Beobachtung der Patienten
- Bedienung, Wartung und Funktionskontrollen von Geräten nach der Medizinproduktbetreiberverordnung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
- wünschenswert Berufserfahrung im Bereich Endoskopie
- patientenorientiertes und emphatisches Verhalten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Vergütung nach Manteltarifvertrag der MFAs
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team
- Bei Interesse mittelfristig eine Weiterbildung zur Diabetesassistent:in oder Diabetesberater:in
- Umfangreiche weitere Mitarbeiterbenefits wie EGYM Wellpass, Sonderkonditionen bei Autohäusern, Optikern in der Region u.v.m
- Weitere umfangreiche Benefits
Sie sind interessiert? Dann klicken Sie einfach auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Praxis Innere Medizin / Endoskopie Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Kontaktperson:
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Praxis Innere Medizin / Endoskopie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Endoskopie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Das Gesundheitszentrum sucht nach jemandem, der sich schnell anpassen kann und offen für Weiterbildung ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Praxis und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Praxis Innere Medizin / Endoskopie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Endoskopie, und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis Innere Medizin / Endoskopie informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Einrichtung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige Engagement und Flexibilität
In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, flexibel und engagiert zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität und dein Engagement unter Beweis gestellt hast, um das Team und die Patienten bestmöglich zu unterstützen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Praxis. Frage nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Entwicklung interessiert bist.