Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler*innen im Unterricht und unterstütze individuelle Fördermaßnahmen.
- Arbeitgeber: Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee ist ein inklusives Bildungszentrum mit über 200 Schüler*innen.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Dienstplanung, JobRad und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in erforderlich.
- Andere Informationen: Wertschätzung, regelmäßige Teambesprechungen und Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil unserer Kultur.
Die Camphill Schulgemeinschaften am Bodensee sind ein Privates Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Internat mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen über 200 Schülerinnen und Schüler, die an den drei Standorten Überlingen - Brachenreuthe, Frickingen - Bruckfelden und Heiligenberg - Föhrenbühl leben und lernen. Im Rahmen eines inklusiven Bildungssystems schaffen wir Lebens- und Entwicklungsräume, in denen Schülerinnen und Schüler ihre Persönlichkeit entfalten können. Unseren Auftrag sehen wir in der Förderung ihrer Begabungen, ihrer Kreativität sowie ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Wir unterstützen sie in ihrer wirkungsvollen Teilhabe an einer freien Gesellschaft.
Deine Aufgaben in unserem Team:
- Du begleitest ein*e Schüler*in im Kindes- oder Jugendalter während des Unterrichts und ggfs. auch in diversen notwendigen Einzelsituationen.
- Du führst individuelle Maßnahmen im Rahmen der Förderplanung sowie notwendiger Einzelmaßnahmen selbstständig durch.
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Offenheit für außergewöhnliche Verhaltensweisen, die aus dem Autismus-Spektrum, der geistigen Behinderung mit eventueller Doppeldiagnose, den Erscheinungsformen der Traumatisierung und der psychischen Belastung entstehen können
- Geduld, Kompetenz und Humor, um mit den besonderen Herausforderungen umgehen zu können
- Kreativität, um gemeinsam individuelle Wege zu gehen
- Orientierung, Halt und Präsenz anbieten
- Die Stärken und Möglichkeiten der Kinder entdecken
Was wir Dir bieten:
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in der schönen Bodensee-Region mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
- Eine sinnstiftende, verantwortungsvolle und vielseitige Arbeit in einem engagierten und dynamischen Team
- Wertschätzung und vertrauensvollen Umgang
- Regelmäßiger Austausch mit Deinem Team in Meetings
- Fort- und Weiterbildungen zur weiteren Qualifizierung
- Mitgestaltung der Dienstplanung für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Förderung einer betrieblichen Altersvorsorge über den gesetzlichen Anspruch hinaus
- Versorgung mit selbst angebauten Demeter-Lebensmitteln
- Gesundheitsförderung durch ein JobRad
- Leistungsgerechte Vergütung, die sich am TVöD orientiert, sowie Zuschläge für Wochenend-, Feiertag- und Nachtarbeit
- Mitarbeiterrabatte bei über 800 Marken über corporate benefits
- 30 Tage Urlaubsanspruch
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Camphill Schulgemeinschaften e. V.
Fachbereich Personal
Föhrenbühlweg 588633 Heiligenberg-Steigen
Tel. 07554 8001-235
bewerbung@camphill-schulgemeinschaften.de
Schulbegleitung und/oder Teilhabeassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung und/oder Teilhabeassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit herausforderndem Verhalten. Je besser du verstehst, wie du auf verschiedene Verhaltensweisen reagieren kannst, desto überzeugender wirst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik oder Teilhabeassistenz. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Geduld, Kreativität und deinen Umgang mit besonderen Herausforderungen zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die inklusive Bildung. Erkläre, warum dir die Förderung der individuellen Stärken von Kindern am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung und/oder Teilhabeassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Teilhabeassistenz gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen interessierst. Teile deine persönlichen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger oder Erzieher sowie andere relevante Qualifikationen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Individuelle Anpassung der Bewerbung: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf so, dass sie auf die spezifischen Werte und Ziele der Camphill Schulgemeinschaften abgestimmt sind. Zeige, dass du die Philosophie der inklusiven Bildung verstehst und teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Schüler
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Kindern mit herausforderndem Verhalten, insbesondere aus dem Autismus-Spektrum oder mit geistigen Behinderungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit besonderen Verhaltensweisen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Überlege dir kreative Ansätze, wie du die Schüler unterstützen kannst. Im Interview kannst du Ideen präsentieren, wie du individuelle Lernwege gestalten würdest, um die Stärken der Kinder zu fördern.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist. Erkläre, wie du in einem Team arbeiten möchtest, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler zu gewährleisten und gemeinsam Lösungen zu finden.