Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Unterhaltsreinigung und Wäscheversorgung in unserer Pflegeeinrichtung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine freundliche Pflegeeinrichtung mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines netten Teams und lerne in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung ist nicht erforderlich; auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Hauswirtschaftler/in m/w/d in Voll- oder Teilzeit für die Unterhaltsreinigung und Wäscheversorgung in unserer Pflegeeinrichtung.
Eine abgeschlossene Ausbildung ist nicht vorausgesetzt. Gerne nehmen wir auch ungelernt Kräfte, denn es gibt nette Kollegen, die die Einarbeitung begleiten.
Hauswirtschaftlerin für die Unterhaltsreinigung und Wäscherei (Hauswirtschafter/in) Arbeitgeber: Alten- und Pflegeheim Hösseringen
Kontaktperson:
Alten- und Pflegeheim Hösseringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftlerin für die Unterhaltsreinigung und Wäscherei (Hauswirtschafter/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, sei bereit, in einem persönlichen Gespräch zu erklären, warum du gerne in der Hauswirtschaft arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Pflegeeinrichtung. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu unserer Einrichtung und unseren Werten stellst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich mit uns identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! In der Hauswirtschaft ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die Einarbeitung! Da wir auch ungelerntes Personal einstellen, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in die Abläufe einzuarbeiten. Das wird von uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftlerin für die Unterhaltsreinigung und Wäscherei (Hauswirtschafter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftlerin interessierst und was dich an der Arbeit in einer Pflegeeinrichtung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn keine abgeschlossene Ausbildung erforderlich ist, solltest du alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft oder Reinigung betonen. Beschreibe, welche Fähigkeiten du bereits hast und wie diese zur Stelle passen.
Motivation zeigen: Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeiten möchtest und was dir an der Zusammenarbeit mit Kollegen wichtig ist. Zeige deine Bereitschaft zur Einarbeitung und dass du offen für neue Herausforderungen bist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alten- und Pflegeheim Hösseringen vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus früheren Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Hauswirtschaft kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um das Team zu unterstützen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.