Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und repariere Zahnersatz für unsere Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Zahntechniklabor in Wolfratshausen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und verbessere das Lächeln der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Start sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Wolfratshausen sucht ab sofort oder nach Vereinbarung:
- Zahntechniker/in in Vollzeit oder Teilzeit (Umfang nach Absprache)
Zahntechniker (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (Zahntechniker/in) Arbeitgeber: Zahntechnik al dente GmbH
Kontaktperson:
Zahntechnik al dente GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (Zahntechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Zahntechnik sind entscheidend. Besuche lokale Fachmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik. Zeige dein Wissen in Gesprächen, um dein Interesse und deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, dich bei Zahnarztpraxen oder Kliniken direkt vorzustellen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, und persönliche Kontakte können den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Zahntechnikern auszutauschen und Informationen über Jobangebote zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, sichtbar zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (Zahntechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zahntechnikbranche und das Unternehmen in Wolfratshausen. Besuche deren Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahntechniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Zahntechniker/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahntechnik und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahntechnik al dente GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Zahntechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Visuelle Beweise deiner Kompetenz können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Zahntechniker arbeiten oft eng mit Zahnärzten und anderen Fachleuten zusammen, daher ist dies ein wichtiger Aspekt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.