Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten im Alltag und ermögliche ein selbstständiges Leben zu Hause.
- Arbeitgeber: Das DRK setzt sich für Menschlichkeit, Gesundheit und Chancengleichheit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Empathie für die Patienten.
- Andere Informationen: 30-40 Stunden pro Woche in Zwenkau, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zeichen der Menschlichkeit setzt sich das DRK für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen und die Würde aller Menschen ein. Wir vom DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V. fördern die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Pflege, Kindertagesstätte und im Rettungsdienst.
Wir suchen schnellstmöglich eine Pflegefachkraft (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst in Zwenkau für 30-40 Stunden/Woche. Unsere Mitarbeiter/-innen des Pflegedienstes Zwenkau helfen Patienten/-innen ihren Alltag zu bewältigen, selbst wenn dieser durch gesundheitliche Einschränkungen deutlich erschwert wird. Mit dieser Hilfe können unsere Patienten/-innen ein weitestgehend selbstständiges Leben zu Hause führen.
Zu diesem Unterstützungsangebot gehört unter anderem:
- die umfassende Absicherung der medizinischen Versorgung, durch Verordnungen des/der Arztes/Ärztin und der Netzwerke des Pflegedienstes
- die aktivierende Grundpflege
- Unterstützung bei der Haushaltsführung
Weitere Informationen zu unserem Pflegedienst Zwenkau finden Sie auf unserer Website.
Stellenangebot: Pflegefachkraft (m/w/d) in Zwenkau für ambulanten Pflegedienst gesucht in Zwenkau Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Pflegefachkraft (m/w/d) in Zwenkau für ambulanten Pflegedienst gesucht in Zwenkau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im ambulanten Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des DRK-Kreisverbands Leipzig-Land e.V. zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflegepraxis und zu ethischen Dilemmata in der Pflege durchgehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Mission des DRK. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Menschlichkeit einzusetzen, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Pflegefachkraft (m/w/d) in Zwenkau für ambulanten Pflegedienst gesucht in Zwenkau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Leipzig-Land e.V. informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im ambulanten Pflegedienst qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit ein, Patienten in ihrem Alltag zu unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Menschlichkeit
Da das DRK großen Wert auf Menschlichkeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Seite zeigst. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst und ihnen hilfst, ein selbstständiges Leben zu führen.
✨Informiere dich über den DRK-Kreisverband
Mach dich mit den Werten und Zielen des DRK-Kreisverbands Leipzig-Land e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Pflegebereich interessiert bist.