Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Feilen, Bohren und CNC-Drehen in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Parker Hannifin ist ein globaler Leader in Antriebs- und Steuerungstechnologie mit 62.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine tarifliche 35-Stunden-Woche, attraktive Vergütung und viele Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und arbeite an interessanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Haupt- oder Realschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie nach der Ausbildung und Auszeichnung als Best Place to Learn.
Als weltweit führender Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnologie ist Parker Hannifin mit rund 62.000 Beschäftigten in 50 Ländern vertreten. Die High Pressure Connectors Europe, als Teil des Parker Konzerns, beschäftigt ca. 1.000 Mitarbeiter an 6 Standorten und hat sein Headquarter im ostwestfälischen Bielefeld.
Deine Zukunft:
- Du besuchst das Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld.
- Deinen IHK-Abschluss erreichst Du nach 3,5 Jahren.
- Deine Ausbildung beinhaltet: Feilen von Metallen, Bohren, Sägen, konventionelles Drehen und Fräsen, uvm.
- In der Spezialisierung erwarten Dich zusätzlich: Lesen von Fertigungszeichnungen, Festlegen von Bearbeitungsvorgängen und -abläufen, Programmieren von Werkzeugmaschinen, Herstellen von Werkstücken durch CNC-Drehen und CNC-Fräsen, Durchführen von Qualitätskontrollen.
Neben der Ausbildung in unserer Ausbildungswerkstatt lernst Du innerhalb von Praxiseinsätzen verschiedene Fachabteilungen kennen, wo Du an interessanten Projekten mitarbeiten und die Kollegen in der täglichen Arbeit unterstützen wirst.
Deine Stärken:
- Du besitzt mindestens einen Haupt- oder Realschulabschluss.
- Du begeisterst Dich für Technik und bist handwerklich geschickt.
- Ausgeprägte Einsatzbereitschaft und ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnen Dich aus.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Tarifliche 35-Stunden-Woche und eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1.065 € zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Übernahme von vielseitigen Aufgaben und spannenden Projekten mit zunehmender Verantwortung.
- Vielfältige Netzwerk-Möglichkeiten durch abteilungsübergreifende Teams.
- Unser modernes Ausbildungszentrum verspricht eine hohe Ausbildungsqualität (Auszeichnung als Best Place to Learn und Fair Company).
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Weitere Benefits u.a. arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Zugriff auf exklusive Mitarbeiterrabatte, vergünstigte Sportnavi-Mitgliedschaft, eine bezuschusste Kantinenverpflegung, u.v.m.
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Parker Hannifin zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Da du in verschiedenen Fachabteilungen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für Feedback bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Parker Hannifin: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von Parker Hannifin, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Technik und Deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst und was Dich an Parker Hannifin reizt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich. Betone Deine Einsatzbereitschaft und Dein Verantwortungsbewusstsein.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Fertigungsprozessen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen einbringst.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, insbesondere wenn du praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung hast. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest.
✨Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein belegen. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in der Schule oder in Praktika übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Parker Hannifin, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Teamarbeit und die Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.