Konditormeister/in (Konditormeister/in/B. Prof. Konditor-Handwerk)
Jetzt bewerben
Konditormeister/in (Konditormeister/in/B. Prof. Konditor-Handwerk)

Konditormeister/in (Konditormeister/in/B. Prof. Konditor-Handwerk)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Herstellung von Teigen und das Backen frischer Produkte.
  • Arbeitgeber: Traditionelle Bäckerei, die Handwerkskunst hochhält und frische Produkte liefert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Kreativität in die Backkunst ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konditormeister/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft backen und gestalten.

Unsere Bäckerei arbeitet traditionell nach bewährter Handwerkskunst. Bereits am frühen Morgen beginnt unser Tag. Wir stellen unsere Teige selbst her, legen Hand an im Fertigungsprozess, backen frisch und beliefern unsere Geschäfte.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Konditormeister/in.

Konditormeister/in (Konditormeister/in/B. Prof. Konditor-Handwerk) Arbeitgeber: Schöllkopf Backwaren Gmbh

Als traditionsreiche Bäckerei bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Konditormeister/in in einem kreativen und handwerklich geprägten Umfeld einzubringen, sondern auch ein familiäres Arbeitsklima, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und der Chance, sich kontinuierlich weiterzubilden und an spannenden Projekten mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Schöllkopf Backwaren Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konditormeister/in (Konditormeister/in/B. Prof. Konditor-Handwerk)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Konditor-Handwerk! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit traditionellen Rezepten und Techniken. Das wird uns zeigen, dass du die Werte unserer Bäckerei teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, dein handwerkliches Können unter Beweis zu stellen. Vielleicht kannst du ein paar deiner besten Kreationen mitbringen oder sogar eine kleine Vorführung deiner Fähigkeiten anbieten. Das wird uns beeindrucken!

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Bäckerei und unsere Produkte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu unseren Spezialitäten hast, zeigt das dein Interesse und deine Vorbereitung. Das wird uns positiv auffallen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditormeister/in (Konditormeister/in/B. Prof. Konditor-Handwerk)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Teigherstellung
Backkenntnisse
Qualitätskontrolle
Rezeptentwicklung
Teamfähigkeit
Kreativität
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Lebensmittelsicherheit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Traditionen, Produkte und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Konditor-Handwerk hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, wie das Herstellen von Teigen und das Backen nach traditioneller Handwerkskunst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Konditor-Handwerk und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schöllkopf Backwaren Gmbh vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk

Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die Konditorei und das Bäckerhandwerk. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Liebe zur Herstellung von Teigen und Backwaren verdeutlichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, könnten praktische Fragen oder sogar Aufgaben gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten demonstrieren kannst, sei es durch das Erklären von Techniken oder das Vorzeigen von Rezepten.

Kenntnisse über Zutaten und Techniken

Stelle sicher, dass du über verschiedene Zutaten und deren Eigenschaften Bescheid weißt. Sei bereit, über spezielle Techniken zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, und erkläre, wie diese zur Qualität der Produkte beitragen.

Teamarbeit betonen

In einer Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beiträgst. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.

Konditormeister/in (Konditormeister/in/B. Prof. Konditor-Handwerk)
Schöllkopf Backwaren Gmbh
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>