Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Malerarbeiten und führe spannende Projekte durch.
- Arbeitgeber: Komfortbau Hunger GmbH ist ein erfolgreicher Familienbetrieb mit 55 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Farbe in die Welt!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Malerhandwerk haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Im Jahr 2003 gegründet, steht die Fa. Komfortbau Hunger GmbH heute bestens da. Unser Familienbetrieb mit rund 55 fest angestellten Teamkollegen arbeitet sehr erfolgreich in den Bereichen Malerei, Putz, Stuck, Trockenbau, Betonsanierung sowie Fliesen- & Bodenlegerarbeiten.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen engagierten Vorarbeiter/Facharbeiter als Maler und Lackierer (m/w/d).
: Maler/in und Lackierer/in - Maler/in Arbeitgeber: Komfortbau Hunger GmbH
Kontaktperson:
Komfortbau Hunger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: : Maler/in und Lackierer/in - Maler/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von Komfortbau Hunger GmbH. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennst, wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir den Zugang erleichtern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen über verschiedene Maltechniken, Materialien und Werkzeuge, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Familienbetrieb arbeiten würdest, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Maler/in und Lackierer/in - Maler/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Komfortbau Hunger GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Maler- und Lackiererhandwerk hervorhebt. Betone besondere Fähigkeiten wie Stuckarbeiten oder Trockenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Komfortbau Hunger GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Maler- und Lackiererhandwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. die Unterschiede zwischen verschiedenen Farben oder die besten Methoden zur Oberflächenvorbereitung.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe ein Portfolio oder Fotos von deinen bisherigen Projekten mit. Zeige deine Fähigkeiten und Erfahrungen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Komfortbau Hunger GmbH ein Familienbetrieb ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.