Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einer kreativen und inklusiven Umgebung.
- Arbeitgeber: Unsere Kita ist ein engagiertes Team, das individuelle Betreuung für jedes Kind bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad, Firmenfitness und umfassende Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Kinder in ihrer Entwicklung fördert und wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss als Erzieher*in und Erfahrung in der frühkindlichen Bildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei unserer Integrativen Kindertagesstätte Unter der Eiche!
Unsere Kita ist ein Team aus engagierten Pädagogen, die sich für eine inklusive und kindzentrierte Betreuung einsetzen. Wir glauben, dass jedes Kind individuell entwickelt werden sollte und bieten daher eine vielfältige Umgebung, um Ihre Kinder zu unterstützen.
Vorteile
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
- Umfassende Arbeitgeberzuschüsse zu hvv ProfiTicket (Deutschlandticket), JobRad (Rad-Leasing), Firmenfitness über EGYM Wellpass
Aufgaben
- Weiterentwicklung einer bestehenden Elementargruppe (Betreuungsschlüssel 2,8)
- Emotionale Bindung zu den Kindern aufbauen
- Vielfältige und kreative Förderung aller Wahrnehmungsbereiche der Kinder
- Anregung zu Kommunikation und zu sozialen Erfahrungen
- Kognitive Fähigkeiten, Selbständigkeit und lebenspraktische Kompetenzen fördern sowie Partizipation der Kinder gestalten
- Wertschätzung der individuellen Persönlichkeiten leben
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse
- Elternarbeit
Dein Profil
- Wir suchen nach qualifizierten und motivierten Pädagogen, die:
- Abschluss einer staatlich anerkannten Erzieher*in oder vergleichbarer Abschluss haben
- Verantwortungsvollen und liebevollen Umgang mit Kindern zeigen
- Offene und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten leisten
- Kollegiales Arbeiten im Team bewältigen können
- Gute Kenntnisse über Entwicklungs- und Bildungsprozesse in der frühen Kindheit besitzen
- Interesse an religionspädagogischen Inhalten haben
Pädagogische Fachkraft in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Integrative Kindertagesstätte Unter der Eiche
Kontaktperson:
Integrative Kindertagesstätte Unter der Eiche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie unserer Kita. Zeige in deinem Gespräch, dass du die inklusive und kindzentrierte Betreuung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der emotionalen Bindung zu Kindern und der kreativen Förderung verdeutlichen. Konkrete Erfahrungen helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an religionspädagogischen Inhalten, indem du dich mit aktuellen Themen und Ansätzen in diesem Bereich vertraut machst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pädagogik, um Informationen über die Kita und deren Arbeitsweise zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir wertvolle Tipps geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Integrative Kindertagesstätte Unter der Eiche. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, Werte und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine staatlich anerkannte Erzieherausbildung oder vergleichbare Abschlüsse hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, wie du die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützen möchtest und welche Erfahrungen du in der Arbeit mit Kindern hast.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Dokumentiere, wie du emotionale Bindungen aufbaust und kreative Förderansätze umsetzt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integrative Kindertagesstätte Unter der Eiche vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Haltung und Philosophie zu beantworten. Überlege dir, wie du inklusive und kindzentrierte Ansätze in deiner Arbeit umsetzt und welche Methoden du zur Förderung der Kinder einsetzt.
✨Beispiele für kreative Förderung
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du die kreativen und sozialen Fähigkeiten von Kindern gefördert hast. Diese Geschichten können deine Erfahrungen lebendig machen und deine Eignung unterstreichen.
✨Elternarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Zeige, wie du eine offene und partnerschaftliche Kommunikation pflegst und wie du Eltern in den Entwicklungsprozess ihrer Kinder einbeziehst.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir kollegiales Arbeiten ist und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.