Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Fischach Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Lebensmitteltechnik und steuere unsere Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: Müller ist ein wachsendes Familienunternehmen mit internationalem Erfolg in der Lebensmittelbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Mentoren, eigene Projekte, kostenlose Produkte und ein abwechslungsreiches Kantinenangebot warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss oder qualifizierender Hauptschulabschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Erlebe einzigartige Extras wie Hütten-Urlaub und Mitarbeiter-Empfehlungsprämien.

Ort: Aretsried | Bereich: Produktion | Einstiegslevel: Schüler | Job-ID: 94862

Arbeiten bei Müller bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Alois Müller hat sich von einer kleinen Dorfmolkerei zu einer internationalen Großmolkerei entwickelt. Am Stammsitz in Aretsried bei Augsburg werden bekannte Produkte wie Müllermilch und Joghurt mit der Ecke produziert. Müller ist der Ursprung der heutigen Unternehmensgruppe Theo Müller, zu der heute viele etablierte Marken im Bereich Food und Logistics gehören. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen.

Schreibe gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte und sichere Dir einen Job mit Zukunftsperspektive. Wir suchen Dich in Aretsried (bei Augsburg) für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025.

Deine Rolle

Bei Deiner Ausbildung dreht sich alles rund um Lebensmittel: Von den Eigenschaften, über die Be- und Verarbeitung bis hin zur Herstellung unterschiedlicher Produkte. Du lernst den Herstellungsprozess unserer Produkte kennen und wie man unsere Produktionsanlagen steuert, bedient und kontrolliert. Auch das maschinelle Reinigen, Warten und Einrichten der Anlagen gehört zu Deinen Aufgaben. Du lernst bei uns, wie Du unsere Produkte auf Ihre Qualität prüfst und kannst das am Ende Deiner Ausbildung selbstständig durchführen.

Dein Profil

Du hast oder erwirbst einen guten mittleren Bildungsabschluss oder bringst einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss mit. In den naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie, Mathe oder Physik hast Du gute Noten. Die Herstellung von Lebensmitteln und technische Zusammenhänge interessieren Dich. Zusätzlich sind handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein eine gute Basis für Deine Ausbildung bei uns.

Viel mehr Extras als Du denkst

  • Von Mentoren und Betreuern lernen: Durch fachliche und persönliche Begleitung wird die eigene Entwicklung vorangetrieben.
  • Schnell Verantwortung übernehmen: Eigene Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind feste Bestandteile unserer Ausbildung.
  • Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Deine Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
  • Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
  • Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.

Überrascht, dass wir viel mehr sind als Du denkst? Lerne uns noch besser kennen. Bitte bewirb Dich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine Unterlagen. Es sind Fragen offen geblieben? Christine Schuber beantwortet Deine Fragen gerne per Mail (Christine.Schuber@muellergroup). Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Die Molkerei Alois Müller in Aretsried ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld in einem international wachsenden Unternehmen. Mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem abwechslungsreichen Essensangebot in der Kantine und einzigartigen Extras wie dem Hütten-Urlaub auf der eigenen Müller-Hütte, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil unseres Teams und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Lebensmittelproduktion!
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte von Müller und deren Herstellungsprozesse. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmitteltechnik hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs oder bei einem Tag der offenen Tür geschehen.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Müller über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du handwerkliches Geschick hast, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Biologie
Kenntnisse in Chemie
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Molkerei Alois Müller und ihre Produkte erfahren. Besuche die offizielle Website, um Informationen über die Unternehmensgeschichte, Werte und die angebotenen Produkte zu sammeln.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik und Deine Motivation für die Ausbildung bei Müller deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Molkerei Alois Müller und ihre Produkte informieren. Zeige Interesse an der Unternehmensgeschichte und den Werten, die das Unternehmen vertritt. Das zeigt, dass Du motiviert bist und Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik handelt, ist es wichtig, dass Du grundlegende Kenntnisse in Biologie, Chemie und Technik hast. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass Du ein Verständnis für die Herstellungsprozesse von Lebensmitteln hast.

Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten

Handwerkliches Geschick ist eine wichtige Voraussetzung für diese Ausbildung. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo Du Deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann Dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige Verantwortungsbewusstsein

In der Lebensmitteltechnik ist es entscheidend, verantwortungsvoll zu handeln. Bereite Beispiele vor, in denen Du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in anderen Aktivitäten. Dies wird Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) - 2025

    Fischach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>