Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Metallverarbeitung und Konstruktionstechnik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Gräper bietet dir eine zukunftsorientierte Ausbildung mit tollen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement und Azubi-Patenschaften warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bauwerke von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 und profitiere von umfangreicher Unterstützung.
EINE AUSBILDUNG BEI GRÄPER - GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT. Wir bieten dir ab dem 01.08.2025 eine spannende Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik. Hier tauchst du unter anderem tief in die Welt der Metallverarbeitung, Schweißtechnik und Konstruktion ein. Werde Teil unseres Teams und forme mit uns die Bauwerke und Konstruktionen von morgen.
Perspektiven bei Gräper:
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Spannende Azubi-Projekte
- Ausbildungswerkstatt
- Azubi-Patenschaft und Azubi-Stammtisch zum regelmäßigen gemeinsamen Austausch
- Kennenlernen unserer Unternehmensstandorte
- Umfangreiche Lehrmittelunterstützung und Prüfungsvorbereitung
- Digitale Lernplattform
- Attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenloses Gesundheitsmanagement über Hansefit
- Hochwertige Berufskleidung inkl. Reinigung
- Übernahmechancen bei guter Leistung
Das erwartet dich:
- Grundausbildung in der Lehrwerkstatt
- Fertigung von Tür- und Lüftungselementen
- Montage von Metallkonstruktionen
- Fertigung von Bauteilen und Werkstücken nach technischen Zeichnungen
- Bedienen von Umform- und Trennmaschinen
- Unterschiedliche Fertigungsverfahren
Das bringst du mit:
- Sekundarabschluss I oder guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Freude an der Arbeit mit Metall und Maschinen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ausbildung zum Metallbauer Arbeitgeber: Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metallbau-Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern von Gräper herstellen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallverarbeitung und Konstruktionstechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, um im Gespräch zu zeigen, dass du das nötige Geschick für die Ausbildung zum Metallbauer mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Gräper informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Metallbauer und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone handwerkliche Fähigkeiten und technische Kenntnisse, die für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Metallbauer interessierst und was dich an der Arbeit mit Metall begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Metallbauer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallverarbeitung, Schweißtechnik und Konstruktion vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Techniken, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick und deine Freude an der Arbeit mit Metall und Maschinen zeigen. Vielleicht hast du schon einmal ein Projekt umgesetzt oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Betone Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du bereit bist, dich für die Ausbildung und das Unternehmen einzusetzen.
✨Frage nach den Azubi-Projekten
Zeige Interesse an den spannenden Azubi-Projekten, die das Unternehmen anbietet. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du motiviert bist, aktiv an diesen Projekten teilzunehmen und dich weiterzuentwickeln.