Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite endoskopische Maßnahmen vor und assistiere bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist der größte Arbeitgeber im Landkreis Limburg-Weilburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie EGYM Wellpass.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite in einem freundlichen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Diabetesassistent:in.
Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH ist die größte Arbeitgeberin des Landkreises Limburg-Weilburg, getragen von zwei Stiftungen. Neben den Krankenhäusern in Limburg und Diez betreibt die Gesellschaft das MVZ Gesundheitszentrum St. Anna mit 12 Praxen in Hadamar und Limburg zur ambulanten Versorgung.
Ihr zukünftiger Arbeitsbereich – die Endoskopie im Gesundheitszentrum St. Anna:
Sie möchten Teil eines kleinen hochmotivierten Teams werden, in dem Sie viel verändern können? Und medizinisch anspruchsvoll arbeiten? Möchten auch Sie Teil von einem freundlichen Arbeitsumfeld sein? Sie sind engagiert, arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich? Sind Sie offen für neue Herausforderungen und unterstützen uns mit Ihren Ideen?
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei speziellen diagnostischen und interventionellen, endoskopischen Maßnahmen
- Sedierung von Patienten nach der S3-Richtlinie
- sach- und fachgerechte Pflege und Beobachtung der Patienten
- Bedienung, Wartung und Funktionskontrollen von Geräten nach der Medizinproduktbetreiberverordnung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
- wünschenswert Berufserfahrung im Bereich Endoskopie
- patientenorientiertes und emphatisches Verhalten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Engagement und Belastbarkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Vergütung nach Manteltarifvertrag der MFAs
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team
- Bei Interesse mittelfristig eine Weiterbildung zur Diabetesassistent:in oder Diabetesberater:in
- Umfangreiche weitere Mitarbeiterbenefits wie EGYM Wellpass, Sonderkonditionen bei Autohäusern, Optikern in der Region u.v.m
- Weitere umfangreiche Benefits
Sie sind interessiert? Dann klicken Sie einfach auf den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Lisa Hannes
Personalreferentin
Telefon: 06431/292-4106
Jetzt bewerben!
Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Praxis Innere Medizin / Endoskopie Arbeitgeber: Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH
Kontaktperson:
Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Praxis Innere Medizin / Endoskopie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Endoskopie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, insbesondere im Bereich der Endoskopie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und deren Team zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein empathisches Verhalten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten, wie die Weiterbildung zur Diabetesassistent:in, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d) für die Praxis Innere Medizin / Endoskopie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r in der Endoskopie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung im Bereich Endoskopie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis Innere Medizin / Endoskopie informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Einrichtung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Empathie und Patientenorientierung
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine empathische Haltung und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten betonen. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur Weiterbildung bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen Optionen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an der Praxis interessiert bist.