Betreuer/in geringfügig (m/w/d)
Jetzt bewerben
Betreuer/in geringfügig (m/w/d)

Betreuer/in geringfügig (m/w/d)

Niedernberg Minijob Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Schüler während der Mittagszeit und unterstütze sie bei ihren Aktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Niedernberg ist eine lebendige Gemeinschaft mit ca. 5.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen positiven Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und idealerweise Erfahrung in der Betreuung oder Pädagogik.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 11.09.2023, perfekt für Studierende oder Nebenjobber.

Die Gemeinde Niedernberg sucht zum 11.09.2023 eine/n Betreuer/in geringfügig (m/w/d) für die Mittagsbetreuung, welche derzeit 11 Mitarbeiter umfasst und im Gebäude der Grundschule untergebracht ist.

Betreuer/in geringfügig (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Niedernberg

Die Gemeinde Niedernberg bietet eine wertvolle Möglichkeit, in einem engagierten Team von Betreuern zu arbeiten, das sich um die Mittagsbetreuung der Grundschüler kümmert. Mit einer familiären Arbeitsatmosphäre und der Chance, aktiv zur Entwicklung der Kinder beizutragen, fördert die Gemeinde nicht nur die persönliche Entfaltung, sondern auch die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer lebendigen Gemeinde.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Niedernberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer/in geringfügig (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Niedernberg und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinschaft hast und bereit bist, aktiv zur Mittagsbetreuung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder betreut oder unterstützt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Betreuern oder Fachleuten im Bereich der Kinderbetreuung. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du Teil eines bestehenden Teams von 11 Mitarbeitern wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Stärken du ins Team einbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer/in geringfügig (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Betreuungskompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Empathie
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Gemeinde Niedernberg vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung der Gemeinde Niedernberg. Zeige, dass du dich mit der Gemeinde und ihrer Bedeutung für die Einwohner auseinandergesetzt hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung oder im Umgang mit Kindern. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Mittagsbetreuung unterstreichen.

Motivation klar formulieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Betreuer/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Niedernberg vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Es ist wichtig, dass du dich über die Gemeinde Niedernberg und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Gemeinschaft hast und verstehst, wie deine Rolle als Betreuer/in zur Entwicklung der Kinder beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern umgegangen bist oder in stressigen Situationen reagiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams von 11 Mitarbeitern sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen, und wie du Konflikte lösen würdest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen zur Mittagsbetreuung oder zur Zusammenarbeit im Team sind besonders relevant.

Betreuer/in geringfügig (m/w/d)
Gemeinde Niedernberg
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>