Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Terminvergabe und bearbeitest eingehende Mails.
- Arbeitgeber: Augenblick Rheinland ist ein führendes medizinisches Versorgungszentrum für Augenheilkunde im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Werde Teil eines freundlichen Teams mit einem starken Fokus auf Kollegialität und Hilfsbereitschaft.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung in einer modernen Augenarztpraxis mit viel Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und Teamgeist sind die wichtigsten Eigenschaften, die wir suchen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist derzeit nicht vakant, aber wir freuen uns auf zukünftige Bewerbungen.
Für unsere Augenarztpraxis in Bergheim gesucht.
Wir sind ein großes Medizinisches Versorgungszentrum der Augenheilkunde im Rheinland, mit den Standorten Bergheim, Brühl, Hürth, Köln-Nippes, Köln-Riehl, Pulheim, Weilerswist und Zülpich. In unseren Praxen werden seit vielen Jahren Patienten ambulant versorgt, sei es in der Praxis selbst oder auch durch ambulante Operationen in unseren eigenen OP-Räumlichkeiten und im St. Elisabeth-Krankenhaus in Köln-Hohenlind. Augenblick Rheinland ist DIE Referenz für modernste Linsen-Implantate. Darüber hinaus arbeiten wir mit den Augenlaser-Methoden wie Smile, Flex und Femto-Lasik der bekannten Anbieter und bieten augenärztliche Rundumversorgung im Rheinland mit viel Erfahrung und Kompetenz.
Unser Team wächst stetig und legt starken Wert auf Kollegialität, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft.
Für unsere Arztpraxen an allen Standorten suchen wir zuverlässige Mitarbeitende, die uns bei der Terminvergabe vor Ort und telefonisch, sowie bei der Bearbeitung eingehender Mails unterstützen.
Telefonistin in Bergheim (m/w/d) - Augenarzt Augenblick Rheinland Arbeitgeber: MVZ Augenblick Rheinland
Kontaktperson:
MVZ Augenblick Rheinland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonistin in Bergheim (m/w/d) - Augenarzt Augenblick Rheinland
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Telefonistin in einer Augenarztpraxis. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der medizinischen Branche arbeiten, um mehr über die Arbeitskultur und die Anforderungen bei Augenblick Rheinland zu erfahren. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Kontext der Arbeit in einer Arztpraxis präsentieren kannst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Augenheilkunde! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonistin in Bergheim (m/w/d) - Augenarzt Augenblick Rheinland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Augenarztpraxis Augenblick Rheinland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Standorte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, ein besseres Verständnis für die Praxis und ihre Werte zu entwickeln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Telefonistin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Patientenbetreuung, Terminvergabe und Kommunikation. Achte darauf, deine Fähigkeiten klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Stärken hervor, wie Kollegialität, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit, und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Nutze das Express-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Augenblick Rheinland vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Augenarztpraxis Augenblick Rheinland informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Standorte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Antworten auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Augenheilkunde arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Patienten um?'. Dies hilft dir, selbstbewusst und strukturiert zu antworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Telefonistin ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du am Telefon mit Patienten sprechen würdest, und achte darauf, eine positive und hilfsbereite Einstellung zu zeigen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.