Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Gesundheitsprodukten und unterstütze sie bei ihren Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Gesundheitshaus Heiden & Dömer ist ein modernes, familiengeführtes Sanitätshaus in Hamm.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Vollzeit, attraktive Konditionen und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und idealerweise Erfahrung im Verkauf oder Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein faires und verantwortungsvolles Miteinander.
Sie möchten in einem familiengeführten, modernen und innovativen Sanitätshaus arbeiten, das Ihnen vielfältige Aufgaben, attraktive Konditionen und eine flexibel zu gestaltene Vollzeit bietet? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir sind das Gesundheitshaus Heiden & Dömer, Ihr kompetenter Partner für alles rund um das Thema Gesundheit in Hamm und Umgebung. Ein faires, familiäres und verantwortungsvolles Miteinander ist uns dabei ein besonderes Anliegen.
Sanitätsfachverkäufer oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) in modernem Gesundheitshaus Arbeitgeber: Heiden & Dömer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heiden & Dömer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitätsfachverkäufer oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) in modernem Gesundheitshaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Gesundheitswesen und zeige dein Interesse an innovativen Lösungen. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Team von Heiden & Dömer zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice oder im Verkauf zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies zeigt, dass du dich wirklich für die Stelle interessierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitätsfachverkäufer oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) in modernem Gesundheitshaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Gesundheitshaus Heiden & Dömer. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sanitätsfachverkäufer oder Kaufmann im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem familiengeführten Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Hebe deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heiden & Dömer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitshaus Heiden & Dömer informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verkauf und im Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Kenntnisse anwenden kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In einem Gesundheitsunternehmen ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für das Umfeld ist.