Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Weiterbildung im Bereich Pflegewissenschaften und Pflegemanagement.
- Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Mannheim e.V. bietet eine bedeutende Bildungseinrichtung für soziale Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte und unterstützende Arbeitsumgebung mit einem starken Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Master Pflegemanagement / Pflegewissenschaften für Lehrtätigkeiten (m/w/d).
Der Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Mannheim e.V. ist Träger der Mannheimer Akademie für soziale Berufe. In dieser Bildungseinrichtung werden über 1.000 Menschen für Berufe in der Pflege, im Erzieherbereich sowie an einem Beruflichen Gymnasium mit den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales ausgebildet. In der Abteilung „Erste Hilfe und mehr“ werden unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fort- und weitergebildet.
Master Pflegemanagement / Pflegewissenschaften für Lehrtätigkeiten (m/w/d) (Pflegewissenschaftler/in) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Mannheim e. V. Rettungsdienst
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Mannheim e. V. Rettungsdienst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master Pflegemanagement / Pflegewissenschaften für Lehrtätigkeiten (m/w/d) (Pflegewissenschaftler/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Pflegewissenschaften zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Pflege und Bildung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegewissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Methoden informiert bist. Das wird dein Engagement und deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche didaktischen Ansätze du bevorzugst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch als Lehrer/in überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Pflege und Bildung. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen. Präsenz zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Pflegemanagement / Pflegewissenschaften für Lehrtätigkeiten (m/w/d) (Pflegewissenschaftler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Bereich Pflegemanagement und Pflegewissenschaften interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Lehrtätigkeit reizt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse sowie relevante Weiterbildungen im Bereich Pflege. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge in deiner Bewerbung Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Dozenten hinzu, die deine Eignung für die Lehrtätigkeit im Pflegebereich bestätigen können. Dies kann deine Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Mannheim e. V. Rettungsdienst vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Pflegewissenschaften handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da die Stelle Lehrtätigkeiten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Ansätze zur Wissensvermittlung darstellst. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Themen verständlich machen kannst und welche Methoden du bevorzugst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in der Lehre oder in der praktischen Pflege.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Mannheimer Akademie für soziale Berufe, indem du gezielte Fragen zur Einrichtung und deren Ausbildungsangebot stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist.