Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und bediene Kunden, präsentiere unsere Produkte und bediene die Kasse.
- Arbeitgeber: Sutter ist ein innovatives Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Übernahme der Prüfungskosten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Lebensmitteln, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum für 2 Wochen mit 500 EUR brutto und Mobilitätsbonus für Führerschein oder Fahrkarte.
Darum Sutter
- Übernahme der Kosten für Prüfungsvorbereitung
- Hauseigene Lehrwerkstatt
- Sehr gute Ausbildungsvergütung
- Großer Zusammenhalt
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitskleidung im gewerblichen Bereich
- Eigene Kantine
- Unterstützung bei Fort- & Weiterbildungen (berufsbegleitendes Studium, Techniker- oder Meisterschule etc.)
Wir suchen Auszubildende für unsere 6 Werksverkaufsfilialen in Wörrstadt, Ingelheim, Bingen, Bad Kreuznach, Worms oder Kaiserslautern.
Ausbildungsinhalte:
- Beratung und Bedienung der Kunden
- Fachgerechtes Einräumen und Präsentation unserer Theke
- Verkauf
- Warendisposition
- Bedienung der Kasse
Unser Angebot an dich:
- Für 2 Wochen Praktikum erhältst du 500,00 EUR brutto
- Überbetriebliche Lehrgänge und Schulungen
- Prüfungsvorbereitungen
- Nachhilfe bei Problemen in der Schule
- Geregelter Ausbildungsplan während der Ausbildung
- Sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
- Freiwilliges Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mobilitätsbonus: Wir unterstützen dich bei Führerschein, Fahrkarte und Co.
Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 1. August
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitsstunden: 40 Stunden pro Woche, davon 1,5 Schultage
Ausbildungsvergütung, brutto: 1. Lehrjahr: 1.100,00 EUR / 2. Lehrjahr: 1.300,00 EUR / 3. Lehrjahr: 1.500,00 EUR
Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen, die in der Fleischerei angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über verschiedene Fleischsorten und deren Zubereitung, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, ein Praktikum in einer der Filialen zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, Kontakte zu knüpfen und einen positiven Eindruck bei den Ausbildern zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. warum du dich für eine Ausbildung in der Fleischerei interessierst. Überlege dir auch, welche Stärken du mitbringst und wie diese zur Ausbildung passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Teamfähigkeit, da dies in einem handwerklichen Beruf besonders wichtig ist. Erwähne Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sutter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Sutter informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an Sutter reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er zu den Anforderungen der Ausbildung passt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sutter und die angebotene Ausbildung informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Verkauf zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige Begeisterung für die Branche
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Lebensmittelbranche, insbesondere an der Fleischerei. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und was dich an der Ausbildung reizt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.