Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst/Beratungsstelle und Betreutes Wohnen
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst/Beratungsstelle und Betreutes Wohnen

Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst/Beratungsstelle und Betreutes Wohnen

Fürstenfeldbruck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag und bei der Bewältigung von Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Sozialpsychiatrischer Dienst, der Menschen in Krisensituationen hilft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind …… als Sozialpsychiatrischer Dienst die zentrale Anlaufstelle für die landkreisweite ambulante Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen oder in schwierigen Lebenssituationen und deren Angehörigen.

Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst/Beratungsstelle und Betreutes Wohnen Arbeitgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzt. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort, der eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet.
C

Kontaktperson:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst/Beratungsstelle und Betreutes Wohnen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit sozialer Arbeit und Psychiatrie beschäftigen. Der Austausch mit Fachkollegen kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit in einer ähnlichen Einrichtung machen kannst. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten direkt anzuwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf den sozialpsychiatrischen Dienst abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst/Beratungsstelle und Betreutes Wohnen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Organisationsfähigkeit
Beratungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge im Sozialpsychiatrischen Dienst gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen ein und erläutere, wie du zur Unterstützung der Klienten beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten betonen, die deine Fähigkeiten im sozialen Bereich und deine Empathie für Menschen in schwierigen Lebenslagen zeigen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Sozialpädagogen im sozialpsychiatrischen Dienst. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und wie du ihnen helfen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Lebenslagen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Zeige Empathie

In diesem Bereich ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für psychische Erkrankungen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst/Beratungsstelle und Betreutes Wohnen
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>