Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe köstliche Bio-Backwaren und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Moin Bio Backwaren GmbH ist seit 30 Jahren für gutes Essen bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, 5-Tage-Woche, keine Nachtarbeit und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer liebevollen Gemeinschaft, die Qualität und Achtsamkeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Backen und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die mit uns wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
MOIN BIO BACKWAREN GMBH
WIR MACHEN SEIT FAST 30 JAHREN GUTES ESSEN FÜR ANDERE. Wir tun dies in der gleichen Art und Weise, wie man zu Hause für die Liebsten kocht – in einer Haltung der Zuwendung und Achtsamkeit. So entsteht Essen, das Leib und Seele gleichermaßen nährt.
Wenn du gerne mit uns gemeinsam an einer ganzheitlichen Qualität arbeiten willst, freuen wir uns auf dich!
Wir suchen dich ab sofort für die Position.
Bäcker*in (m/w/d), Vollzeit 40 Stunden, 5-Tage-Woche, keine Nachtarbeit (Bäcker/in) Arbeitgeber: Moin Bio Backwaren GmbH
Kontaktperson:
Moin Bio Backwaren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker*in (m/w/d), Vollzeit 40 Stunden, 5-Tage-Woche, keine Nachtarbeit (Bäcker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie von MOIN BIO BACKWAREN GMBH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, mit Hingabe und Achtsamkeit zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Bäckerei zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für das Handwerk zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an den verwendeten Zutaten und der Herstellung von Bio-Backwaren. Stelle Fragen zu den Produkten und bringe eigene Ideen ein, wie man die Qualität weiter verbessern kann.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Bäckern oder Fachleuten in der Branche. Empfehlungen oder Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker*in (m/w/d), Vollzeit 40 Stunden, 5-Tage-Woche, keine Nachtarbeit (Bäcker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MOIN BIO BACKWAREN GMBH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Bäckerei hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MOIN BIO BACKWAREN GMBH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Lebensmittel und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Moin Bio Backwaren GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensphilosophie vor
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von MOIN BIO BACKWAREN GMBH. Zeige im Interview, dass du ihre Haltung zur Zuwendung und Achtsamkeit teilst und wie du diese in deiner Arbeit als Bäcker*in umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Backen
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für das Backen. Teile spezifische Beispiele, wie du kreative Rezepte entwickelt oder besondere Techniken angewendet hast, um qualitativ hochwertige Backwaren herzustellen.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt, dass dir ein harmonisches Arbeitsumfeld wichtig ist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Bäcker*in belegen. Dies könnte die Herstellung eines bestimmten Brotes oder die Lösung eines Problems in der Produktion umfassen.