Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Badeerlebnisse schaffen und Besucher betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Dienstleister in Schwedt/Oder mit Freizeitangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe unvergessliche Momente im Wasser.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Rettungsschwimmer-Zertifikat erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche uns online für mehr Informationen über unsere Angebote.
Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie für unvergessliche Badeerlebnisse! Das Freizeit- und Erlebnisbad 'AquariUM' ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Mit unseren modernen Anlagen und einem engagierten Team bieten wir unseren Besuchern ein sicheres und wunderbares Badeerlebnis. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten und verantwortungsbewussten Rettungsschwimmer (m/w/d).
Als kommunaler Unternehmensverbund sind wir in Schwedt/Oder und der Region führender Dienstleister in den Bereichen Energie und Telekommunikation. Darüber hinaus betreiben wir ein Freizeit- und Erlebnisbad, ein Kino, einen Campingplatz und einen Hafen. Wir sind ein engagierter und zukunftsorientierter Arbeitgeber und bieten eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Machen Sie sich Ihren eigenen Eindruck von uns unter www.stadtwerke-schwedt.de.
Rettungsschwimmer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Werke Schwedt GmbH
Kontaktperson:
Technische Werke Schwedt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Rettungsschwimmer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen hast, um die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Freizeit- und Erlebnisbad 'AquariUM', um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Abläufe vor Ort zu bekommen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Rettungsschwimmern oder Mitarbeitern im AquariUM. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Wasser und deine Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtwerke Schwedt und das Freizeit- und Erlebnisbad 'AquariUM' informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Rettungsschwimmer/in hervorhebst. Dazu gehören beispielsweise deine Rettungsschwimmer-Zertifikate, Erste-Hilfe-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Gästen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams im 'AquariUM' werden möchtest und wie du zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Gäste beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Werke Schwedt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Rettungsschwimmer/in ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest und sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im AquariUM erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des AquariUM verstehst und wie du dazu beitragen kannst, unvergessliche Badeerlebnisse zu schaffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.