Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue Partnerschaften auf und entwickle bestehende Beziehungen für unser Leseförderungsprogramm.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziges Start-up aus Hamburg, das Kindern beim Lesenlernen hilft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, persönliches Wachstum und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Bildungsgerechtigkeit aktiv mit und erlebe direkte Wirkung durch deine Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Sales oder Account Management, Begeisterung für soziale Themen und Bildungsgerechtigkeit.
- Andere Informationen: Wir bieten faire Bedingungen und Raum für kreative Ideen und Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst nicht nur einen Job – sondern etwas Sinnvolles tun? Wir sind ein gemeinnütziges Start-up aus Hamburg und wollen, dass alle Kinder in der Schule Lesen lernen. Deshalb haben wir ein Tutoring-Programm für die spielerische Leseförderung von Schulkindern in Kleingruppen entwickelt. Es beruht auf einer digitalen Plattform und ermöglicht auch Tutor*innen ohne hohe Qualifikation eine wirksame Förderung gerade von benachteiligten Kindern. Wir nutzen aktuelle Forschungserkenntnisse in Verbindung mit innovativen digitalen Technologien, um wirksame Programme für die Leseförderung zu entwickeln und in Schulen umzusetzen. Unsere Mission: Wir setzen uns für eine Welt ein, in der alle Kinder lesen lernen.
Du baust Brücken – mit Herz, Strategie und Drive:
- Du baust mit Herz und Haltung neue Partnerschaften auf.
- Du gehst aktiv auf potentielle Partnerorganisationen zu - vor allem Schulen aber auch Bildungsinitiativen und öffentliche Träger.
- Mit deinem authentischen Auftreten und Gespür für die Bedürfnisse deiner Partner überzeugst du vom ersten Gespräch bis zur Einführung von „Lesen mit dem Turbo-Team“ – und legst so das Fundament für eine starke Zusammenarbeit.
Du pflegst und entwickelst bestehende Beziehungen weiter:
- Unsere Partner fühlen sich durch dich informiert, wertgeschätzt und gut begleitet.
- Mit deiner serviceorientierten, verlässlichen Art bist du ansprechbar, findest Lösungen und stärkst das Vertrauen – für gemeinsames Wachstum.
Du denkst mit, analysierst und verbesserst Prozesse:
- Du gehst deine Aufgaben strukturiert an, erkennst Potenziale und bringst frische Ideen ein.
- Neue Ansätze testest du gerne und gestaltest nachhaltige Strukturen mit.
Du gestaltest Lösungen im Team:
- Im Austausch mit Kolleg:innen entwickelst du Prozesse, die im Alltag funktionieren.
- Dabei hast du immer das Ziel im Blick: Wirkung für Schüler:innen, nachhaltige Lösungen für Schulen.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist für dich selbstverständlich:
- Ob Geschäftsführung, Operations-Team, Partnerschulen oder Produktteam: Du sorgst dafür, dass Projekte reibungslos laufen und alle eingebunden sind – für langfristige, wirkungsvolle Partnerschaften.
Das bringst du mit – fachlich und menschlich:
- Erfahrung in Sales, Account Management, Fundraising oder Business Development – gerne im Bildungs-, Nonprofit- oder SaaS-Umfeld.
- Du bist kontaktfreudig, kommunikationsstark und kannst andere mit deiner Begeisterung für soziale Themen anstecken.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und verlierst auch bei vielen parallelen Aufgaben nicht den Überblick.
- Du hast ein echtes Interesse an Bildungsgerechtigkeit und möchtest mit deiner Arbeit etwas bewegen.
- Du bringst Ideen mit, hast Lust, Verantwortung zu übernehmen – und keine Angst vor neuen Herausforderungen.
Was du bei uns bekommst:
- Wirkung statt Routine: Deine Arbeit hilft ganz direkt dabei, Bildungsungleichheit abzubauen.
- Ein herzliches, engagiertes Team: Wir arbeiten eng zusammen, unterstützen uns gegenseitig und schätzen unsere Unterschiede.
- Flexibilität, die zum Leben passt: Ob Büro, hybrid oder remote – wir finden den Modus, der zu dir passt.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir sind eine lernende Organisation und die individuelle Weiterentwicklung gehört bei uns zu Wachstum dazu. Du bekommst viel Raum, dich einzubringen und mit uns zu wachsen.
- Faire Bedingungen: Faires Gehalt, offene Kommunikation, Gestaltungsspielraum und Vertrauen ab Tag eins.
Sales & Account Manager*in Arbeitgeber: Tutoring for All gemeinnützige UG
Kontaktperson:
Tutoring for All gemeinnützige UG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales & Account Manager*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich oder in Nonprofit-Organisationen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Partnerorganisationen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Schulen und Bildungseinrichtungen verstehst und wie unser Programm ihnen helfen kann, diese zu bewältigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Networking-Events oder Konferenzen vor, die sich mit Bildung und sozialen Themen befassen. Dort kannst du direkt mit Entscheidungsträgern sprechen und dein Interesse an einer Zusammenarbeit bekunden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und gehe aktiv auf Schulen und Bildungseinrichtungen zu. Bereite eine kurze, überzeugende Präsentation vor, die zeigt, wie unser Tutoring-Programm konkret zur Verbesserung der Lesefähigkeiten von Schüler:innen beitragen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales & Account Manager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über die Mission des Unternehmens, das sich für die Leseförderung von Kindern einsetzt. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Sales, Account Management oder Fundraising hervor, insbesondere im Bildungs- oder Nonprofit-Bereich. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Partnerschaften aufgebaut und gepflegt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir Bildungsgerechtigkeit am Herzen liegt und wie du mit deiner Arbeit einen Unterschied machen möchtest. Deine Begeisterung für soziale Themen sollte deutlich werden.
Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Ein gut lesbares Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tutoring for All gemeinnützige UG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildungsgerechtigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an Bildungsgerechtigkeit klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Bildungsbedingungen beigetragen hast.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Partner
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Schulen und Bildungsinitiativen konfrontiert sind. Zeige im Gespräch, dass du ein Gespür für ihre Bedürfnisse hast und wie dein Ansatz ihnen helfen kann.
✨Präsentiere deine Ideen strukturiert
Da die Rolle auch Prozessverbesserungen umfasst, solltest du einige innovative Ideen oder Ansätze vorbereiten, die du in der Position umsetzen würdest. Stelle sicher, dass du diese klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.