Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Fräsmaschinen und fertige präzise Teile nach Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Lohnfertiger mit 60 Mitarbeitern und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein strukturiertes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wir sind Lohnfertiger in der Zerspanung und fertigen mit 60 Mitarbeitern auf 20 CNC- und fünf konventionellen Werkzeugmaschinen. Wir fertigen nach Vorgaben und Zeichnungen Dreh- und Frästeile und komplette Montagebaugruppen an zwei Standorten. Wir arbeiten in einem zertifizierten und durchorganisierten System, in dem die Kundenzufriedenheit, von der Anfrage bis zur Auslieferung, für uns an allererster Stelle steht. An unserem Standort in Plessa suchen wir noch Verstärkung (m/w/d) an unseren CNC- Fräsmaschinen!
CNC-Fräser (m/w/d) Arbeitgeber: R. & S. PRÄZISIONSDREHTEILE GmbH
Kontaktperson:
R. & S. PRÄZISIONSDREHTEILE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen CNC-Maschinen, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du weißt, welche Maschinen und Software wir nutzen, kannst du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen und deine Kenntnisse hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Zerspanung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit. Da dies für uns an erster Stelle steht, kannst du betonen, wie wichtig dir diese Aspekte in deiner Arbeit sind und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CNC-Fräsen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Zerspanungstechnik, die verwendeten Maschinen und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im CNC-Fräsen und deine Kenntnisse in der Zerspanungstechnik hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und vorherige Tätigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als CNC-Fräser interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zerspanung und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R. & S. PRÄZISIONSDREHTEILE GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Frästechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen mit CNC-Maschinen und den verwendeten Programmiersprachen zu beantworten.
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die Sicherheitsstandards in der Zerspanung. Zeige im Interview, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die entsprechenden Vorschriften kennst und einhältst.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als CNC-Fräser unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche besonderen Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Rolle die Kundenzufriedenheit im täglichen Geschäft spielt.