Ingenieur (m/w/d) im Facility Management
Ingenieur (m/w/d) im Facility Management

Ingenieur (m/w/d) im Facility Management

Lörrach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte technische und kaufmännische Aufgaben im Facility Management.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein zusätzlicher freier Tag jährlich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit vielen Akteuren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen oder Facility Management, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Ingenieur (m/w/d) im Facility Management sind Sie mit technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Aufgaben betraut. Hierzu gehören im technischen Bereich die Projektbetreuung, technische Bauunterhaltung und nachhaltige Modernisierung der Gebäude.

Durchführung des Energiemanagements nach DIN 50.001.

Koordination der Holzhackschnitzelanlage.

Überwachen sämtlicher sicherheitstechnischer Bestimmungen und sonstiger Regelungen im Zusammenhang mit der Eigentümerverantwortung, so beispielsweise in Bezug auf Brandschutzvorschriften, Unfallverhütung, Arbeitssicherheit, Versammlungsstättenverordnung.

Im kaufmännischen sowie infrastrukturellen Bereich insbesondere die Koordination aller betrieblichen Angelegenheiten mit internen und externen Partnern sowie sonstigen Behörden, insbesondere die Verantwortung über vertragliche Sachverhalte und den wirtschaftlichen Betrieb.

Auftrags- und Vergabeabwicklung bei den Stadtwerken.

Was Sie mitbringen sollten:

Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur (m/w/d) oder als Bachelor of Engineering in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder Architektur. Alternativ haben Sie einen Abschluss im Facility Management (Bachelor of Science), Architektur- und Immobilienmanagement (Bachelor of Arts) oder einen vergleichbaren Abschluss. Zudem konnten Sie idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung sammeln, so dass Sie auch fundierte Kenntnisse in der Projekt- und Objektbetreuung sowie in den gängigen Regelwerken (HOAI, VOB/VOL und VgV) nachweisen können.

Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und analytisch, so dass Sie sich selbst in komplexe Aufgaben zügig und umfassend einarbeiten können. Dabei bewahren Sie stets den Blick fürs Ganze und wissen gekonnt, die Fäden aus allen Richtungen aufzunehmen und bei Ihnen zusammen zu führen. Sie sind es gewohnt in einem Netzwerk mit vielen Akteuren zu agieren. Eine hohe Kunden- und Serviceorientierung ist für Sie in dem Zusammenhang ganz selbstverständlich. Als Teamplayer haben Sie Freude an gemeinsamen Erfolgen. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, sind offen für Veränderungen und haben großes Interesse daran, neue Ideen zusammen voranzutreiben und umzusetzen.

Das bieten wir Ihnen:

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag. Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice/ Mobiles Arbeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn’s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen. Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.

Ingenieur (m/w/d) im Facility Management Arbeitgeber: Recruiting Now

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld im Facility Management, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung und legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem aktiven Gesundheitsmanagement, einem Fitnessangebot sowie attraktiven Vergünstigungen für den öffentlichen Nahverkehr und Fahrrad-Leasing.
R

Kontaktperson:

Recruiting Now HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) im Facility Management

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Facility Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen wie Projektbetreuung oder Energiemanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Regelungen im Facility Management auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, die sich mit den neuesten Trends in der technischen Bauunterhaltung oder den relevanten Normen wie HOAI und VOB/VOL befassen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Facility Management. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, ein besseres Verständnis für die täglichen Herausforderungen in diesem Bereich zu entwickeln.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Projekt- und Objektbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Kundenorientierung und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) im Facility Management

Projektmanagement
Technische Bauunterhaltung
Nachhaltige Modernisierung
Energiemanagement nach DIN 50.001
Kenntnisse in HOAI, VOB/VOL und VgV
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Koordination von betrieblichen Angelegenheiten
Kenntnisse im Brandschutz und Arbeitssicherheit
Vertragliches Sachverständnis
Kunden- und Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur im Facility Management relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Projektbetreuung und den gängigen Regelwerken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieurs im Facility Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektbetreuung, technischen Bauunterhaltung oder im Energiemanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren zu sprechen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Facility Management oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Ingenieur (m/w/d) im Facility Management
Recruiting Now
R
  • Ingenieur (m/w/d) im Facility Management

    Lörrach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • R

    Recruiting Now

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>