Zimmerer/Zimmerin
Jetzt bewerben

Zimmerer/Zimmerin

Bad Tennstedt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Holzbau arbeiten und kreative Projekte umsetzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltigen Holzbau fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine grünere Zukunft und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Holzbau, handwerkliche Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Bauen im Einklang mit der Natur – Dieser anspruchsvollen Aufgabe kann der Holzbau am besten gerecht werden. Holz ist ein nachwachsendes Naturprodukt und passt sich sehr gut allen Baustilen an. Diesem Vorsatz gerecht zu werden ist unser Ziel.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Mitarbeiter als Zimmerer (m/w/d). Auch als Quereinsteiger mit Interesse am Holzbau und Erfahrungen im Handwerk bist du bei uns willkommen!

Zimmerer/Zimmerin Arbeitgeber: Scholz-Bau GmbH

Als Arbeitgeber im Holzbau bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Nachhaltigkeit und Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kollegialen Teamgeist, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem liegt unser Standort in einer naturnahen Umgebung, die nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steigert.
S

Kontaktperson:

Scholz-Bau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zimmerer/Zimmerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Holzbau und zeige dein Interesse an nachhaltigen Materialien. Das Wissen um ökologische Bauweisen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch lokale Handwerksmessen oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Workshops oder Schulungen im Bereich Holzbau, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Holzbauprojekten und deinen handwerklichen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerer/Zimmerin

Holzverarbeitung
Baukenntnisse
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Verwendung von Werkzeugen
Lesen von Bauplänen
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Kreativität im Design
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Holzbau und ihre Philosophie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Wenn du bereits Erfahrung im Handwerk hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Holzbau von Vorteil sein können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Holzbau und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auch darauf ein, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scholz-Bau GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Holzbau

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Holz und warum du dich für den Holzbau interessierst. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Arbeiten, die du in der Vergangenheit gemacht hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre Projekte. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Sei offen für Quereinsteiger-Erfahrungen

Wenn du Quereinsteiger bist, teile deine bisherigen handwerklichen Erfahrungen und wie sie dir im Holzbau helfen können. Betone deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.

Zimmerer/Zimmerin
Scholz-Bau GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>