Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und repariere Rohrleitungen für die Wasserversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Wasser- und Abwasserzweckverbands Calau, der 36.000 Menschen mit frischem Wasser versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit einem engagierten Team und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung in deiner Region und meistere spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Lösungen finden wollen.
Beim Wasser- und Abwasserzweckverband Calau (WAC) mit Sitz in Lübbenau/Spreewald ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Rohrlegerin/Rohrlegers in der Wasserversorgung (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Wir sind ein in Südbrandenburg tätiges regionales Wasserver- und Abwasser-entsorgungsunternehmen. Unsere Mitarbeiter stehen dafür, dass ca. 36.000 Einwohner in unserer Region immer mit frischem Trinkwasser versorgt werden und die Entsorgung des Schmutzwassers reibungslos funktioniert.
Sie arbeiten lösungsorientiert? Sie möchten Herausforderungen meistern? Dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir suchen eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
Kontaktperson:
WAC Wasser- und Abwasserzweckverband Calau Sitz Luebbenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rohrlegerin/Rohrlegers in der Wasserversorgung (m/w/d) (Rohrleitungsbauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen für mögliche Probleme zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Wasser- und Abwasserzweckverbands Calau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Problemlösungsfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du bereits vor dem Gespräch Ideen oder Verbesserungsvorschläge für die Wasserversorgung mitbringst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rohrlegerin/Rohrlegers in der Wasserversorgung (m/w/d) (Rohrleitungsbauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Wasser- und Abwasserzweckverband Calau (WAC). Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rohrlegerin/Rohrleger relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Lösung von Herausforderungen im Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAC Wasser- und Abwasserzweckverband Calau Sitz Luebbenau vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wasser- und Abwasserzweckverband Calau informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du lösungsorientiert gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Betone während des Interviews deine Einsatzbereitschaft und dein Verantwortungsbewusstsein. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.