Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Räume und bringe Farbe ins Leben als Maler*in oder Verputzer*in.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit einer starken Auftragslage und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, sowie die Möglichkeit für Quereinsteiger.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Handwerks mit direktem Einfluss auf die Umgebung und das Wohlbefinden der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Maler- oder Verputzerhandwerk ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgrund der sehr guten Auftragslage suchen wir langfristig Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Maler - Gipser- Verputzer- Trockenbau Handwerk. Auch Bauhelfer oder Quereinsteiger-innen sind Willkommen.
Maler*in / Verputzer*in in Vollzeit/Teilzeit (Maler/in und Tapezierer/in) Arbeitgeber: Andreas Crössmann
Kontaktperson:
Andreas Crössmann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler*in / Verputzer*in in Vollzeit/Teilzeit (Maler/in und Tapezierer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Handwerksbranche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem kleinen Projekt oder einer Renovierung teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fertigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Maler- und Verputzerhandwerk. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Jobangebote zu finden. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler*in / Verputzer*in in Vollzeit/Teilzeit (Maler/in und Tapezierer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine berufliche Qualifikation und warum du dich für die Stelle als Maler*in oder Verputzer*in interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Maler- und Verputzerhandwerk. Wenn du Quereinsteiger*in bist, erwähne relevante Fähigkeiten oder Tätigkeiten, die dir in dieser Position helfen könnten.
Zeige deine Motivation: Erkläre, warum du gerne in diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Gehe auf die gute Auftragslage ein und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Arbeit zu sichern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Andreas Crössmann vorbereitest
✨Bereite deine Handwerkskenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Maler- und Verputzerhandwerk gut präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in verschiedene Bereiche des Handwerks einzuarbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Kleidung und Auftreten
Erscheine in angemessener, aber bequemer Kleidung, die für das Handwerk geeignet ist. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Stelle. Du könntest zum Beispiel nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest.