Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Buchhaltungsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für die Buchhaltung anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Buchhaltung mit kreativen Lösungen und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und Erfahrung in der Digitalisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Führerschein Klasse III ist wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was du von uns erwartest:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r ist erforderlich
- Erfahrung im Bereich Digitalisierung der Buchhaltung ist wünschenswert
- IT-Kenntnisse: Erfahrung mit Rechnungsprogrammen wie Lexware, SAP etc. ist notwendig
- Software-Kenntnisse: Umfangreiche Kenntnisse in UO, Datev, Rechtevergabe, Banken etc. sind erforderlich
- Ein Führerschein Klasse III ist wünschenswert
- Ein gutes Gespür für die Branche und ihre Herausforderungen ist von Vorteil
- Souveränes Auftreten und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen sind erforderlich
- Kreatives und lösungsorientiertes Denken sowie Zuverlässigkeit sind wichtige Qualitäten
- Kontaktfreudige Persönlichkeit ist wichtig
Digitalisierungsberater Buchhaltung Arbeitgeber: Steuerwerk PartG mbB
Kontaktperson:
Steuerwerk PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsberater Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungs- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen der Branche verstehst und innovative Lösungen vorschlagen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine IT-Kenntnisse betreffen. Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit Software wie Lexware oder SAP zu geben. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kontaktfreudigkeit! Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen souverän ausdrücken kannst. Rollenspiele mit Freunden oder Familie können dir helfen, dein Auftreten zu verbessern und selbstbewusster aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsberater Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r sowie deine Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung der Buchhaltung. Zeige auf, wie deine IT-Kenntnisse und Software-Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Anwendung von Rechnungsprogrammen wie Lexware oder SAP zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du eine kontaktfreudige Persönlichkeit bist und über ein gutes Gespür für die Branche verfügst. Beschreibe, wie du kreativ und lösungsorientiert denkst und dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerwerk PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du als Digitalisierungsberater in der Buchhaltung tätig sein möchtest, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche vorbereiten. Informiere dich über neue Technologien und deren Einfluss auf die Buchhaltung.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Rechnungsprogrammen wie Lexware oder SAP hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Demonstriere Anpassungsfähigkeit
In der Buchhaltungsbranche kann es oft zu Veränderungen kommen. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du dich erfolgreich an neue Situationen angepasst hast. Dies zeigt deine Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Sei kontaktfreudig und offen
Da eine kontaktfreudige Persönlichkeit wichtig ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Stelle Fragen und zeige Interesse an dem Unternehmen und den Menschen, mit denen du arbeiten würdest.