Alle Arbeitgeber

BOKU - Universität für Bodenkultur

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000
Über BOKU – Universität für Bodenkultur

Die BOKU – Universität für Bodenkultur ist eine renommierte Bildungseinrichtung in den DACH-Ländern, die sich auf die Bereiche Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft, Umweltwissenschaften und Lebensmitteltechnologie spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1872, hat sich die Universität einen hervorragenden Ruf für ihre Forschung und Lehre erarbeitet.

Die BOKU verfolgt das Ziel, nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu entwickeln. Dies geschieht durch interdisziplinäre Ansätze, die Wissenschaftler, Studierende und Praktiker zusammenbringen.

  • Forschung: Die Universität betreibt innovative Forschungsprojekte, die sich mit Themen wie Klimawandel, Biodiversität und Ressourcenschutz befassen.
  • Lehre: Die BOKU bietet eine breite Palette von Studiengängen an, die sowohl Bachelor- als auch Masterabschlüsse umfassen und auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes abgestimmt sind.
  • Internationale Zusammenarbeit: Die Universität pflegt zahlreiche Partnerschaften mit Institutionen weltweit, um den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern.

Die BOKU legt großen Wert auf die Ausbildung ihrer Studierenden, indem sie praxisnahe Lernmöglichkeiten und moderne Lehrmethoden anbietet. Die Studierenden werden ermutigt, aktiv an Forschungsprojekten teilzunehmen und ihre eigenen Ideen zu entwickeln.

Mit einem engagierten Team von Professoren und Forschern ist die BOKU bestrebt, eine führende Rolle in der akademischen Gemeinschaft einzunehmen und zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen. Die Universität ist ein Ort der Innovation, des Wissens und der Inspiration, der die nächste Generation von Fachleuten in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Lebensmittelsicherheit ausbildet.

>