Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Haltung von Schweinen in unserem Mastschweinestall.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Betrieb in Mützdorf, spezialisiert auf die Schweinehaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über die Tierhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Leidenschaft für Tiere ist ein Plus!
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Unterstützung bei der Einarbeitung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tierwirt/in Schweinehaltung in Teilzeit.
Wir sind auf der Suche nach einem Mitarbeiter/ einer Mitarbeiterin für unseren Mastschweinestall in Mützdorf.
Tierwirt/in Schweinehaltung gern auch Quereinsteiger Arbeitgeber: Fläming-Farm eG
Kontaktperson:
Fläming-Farm eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierwirt/in Schweinehaltung gern auch Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Tierwirts in der Schweinehaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Tierhaltung hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Landwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen, auch wenn sie aus einem anderen Bereich stammen, auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen der Tierhaltung zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die vielseitig einsetzbar sind und sich schnell an neue Situationen anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierwirt/in Schweinehaltung gern auch Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position als Tierwirt/in in der Schweinehaltung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit in der Schweinehaltung wichtig sind. Betone auch deine Bereitschaft, als Quereinsteiger zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Tierhaltung zu arbeiten. Hebe deine Leidenschaft für Tiere und deine Lernbereitschaft hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fläming-Farm eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Schweinehaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Grundlagen der Schweinehaltung informieren. Zeige dein Interesse an der Branche und sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Tierhaltung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Wenn du Quereinsteiger bist, überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du aus anderen Bereichen mitbringst, die für die Stelle relevant sein könnten. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Eignung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.