Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere eine Altenpflegeeinrichtung mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: GFAmbH ist ein werteorientierter Träger in der Altenhilfe mit familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, Firmenwagen, kostenlose Getränke und Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitsatmosphäre und fördere die Pflegequalität für ältere Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheitswesen, Führungserfahrung und soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und bringe deine Leidenschaft für die Altenpflege ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine Perspektive in einem starken Unternehmen, das mit Herz bei der Sache ist? Als werteorientierter Träger in der Altenhilfe bieten wir Dir zahlreiche Benefits, tolle Kollegen und ein erfahrenes, familiäres Team, das Zusammenhalt großschreibt. Zur Verstärkung des Leitungsteams suchen wir für eine unserer stationären Altenpflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz in Vollzeit nach Absprache eine:
Ihre Benefits bei der GFAmbH:- eine attraktive Vergütung nach Tarif (M-PTG) sowie zusätzl. Sozialleistungen
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- eine Sonderzahlung pro Jahr
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung sowie Diensthandy
- GFA JobRad Leasing
- kompetente Mentoren und Kolleg:innen während Ihrer intensiven Einarbeitung
- kostenlose Getränke und Obst am Arbeitsplatz
- ein engagiertes und motiviertes Leitungsteam
- exklusive Mitarbeiterrabatte in zahlreichen Online-Shops und Geschäften
- kostenlose Fortbildungsangebote im Rahmen der eigenen Akademie unseres Trägers
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein modernes Arbeitsumfeld in einer etablierten Einrichtung mit einem positiven Betriebsklima
- familienfreundliche Mitarbeiterangebote
- flache Hierarchien und eine offene Kommunikation
- eigenverantwortliche Leitung und Organisation der Einrichtung nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben und unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen
- Koordination und Motivation eines interdisziplinären Teams (Heimverwaltung, Pflege, Soziale Betreuung, Hauswirtschaft, Küche, Haustechnik)
- moderne, wertschätzende und individuelle Personalführung und -begleitung in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung des Trägers
- aktive Förderung einer angenehmen Arbeitsatmosphäre für alle Mitarbeiter:innen
- Kontrolle und Einhaltung der betriebswirtschaftlichen Ziele unter Berücksichtigung des Belegungsmanagements, Budgetplanung und -kontrolle sowie wirtschaftliche Steuerung der Einrichtung
- Sicherung der Pflegequalität nach Vorgabe des Trägers und der Einhaltung von Pflege- und Dokumentationsstandards
- kompetente und vertrauensvolle Repräsentation der Einrichtung in der Region sowie aktive Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit in Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Sicherung der Organisationsentwicklung
- Kooperation und Kommunikation mit Angehörigen, Behörden, Förderverein und externen Partnern
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement-Prozessen
- Beratung und Unterstützung der Bewohner und ihrer Angehörigen in sozialen und pflegerischen Belangen
- Durchführung von Einstellungsgesprächen, der Personalauswahl und Personalentwicklung für alle Arbeitsbereiche
- eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Altenpflege oder im Gesundheitswesen mit einer Weiterbildung zur Heimleitung oder einem vergleichbaren Abschluss (z.B. Pflegemanagement, Sozialmanagement) vorweisen können
- mehrjährige Berufserfahrung in der stationären Altenhilfe haben, idealerweise in leitender Funktion
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflegegesetzgebung und den Anforderungen des Heimaufsichtsrechts haben
- über Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Organisationstalent verfügen
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein haben
- wirtschaftliches Denken und Handeln sowie Erfahrung im Budgetmanagement vorweisen können
- einen sicheren Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen haben
- über ein großes Einfühlungsvermögen für unsere Bewohner:innen verfügen und eine Persönlichkeit haben, der es gelingt, Menschen für die Mitarbeit in einem Pflegeheim zu begeistern
- Kollegialität und Teamwork großschreiben
- ein Herz und Verständnis für älterwerdende Menschen haben
- aufgeschlossen, ideenreich und durchsetzungsstark sind
- einen wertschätzenden Arbeitgeber suchen, der auch in Krisenzeiten für seine Mitarbeiter da ist
Werden Sie Teil unseres Erfolgsteams! Wenn Sie über Führungserfahrung in der Altenpflege verfügen und Leidenschaft für die Betreuung und Pflege älterer Menschen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) in Rheinland-Pfalz Arbeitgeber: Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH
Kontaktperson:
Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) in Rheinland-Pfalz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Heimleitung und Altenhilfe beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die GFA mbH und ihre Einrichtungen gründlich. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen in der Altenpflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Einhaltung von Pflege- und Dokumentationsstandards betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege
Sei authentisch und teile deine Motivation, älteren Menschen zu helfen. Deine Empathie und dein Engagement sind entscheidend, um die Entscheidungsträger von deiner Eignung für die Position zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heimleitung / Einrichtungsleitung (m/w/d) in Rheinland-Pfalz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deinen Erfahrungen her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege und deine Führungskompetenzen dich für die Rolle der Heimleitung qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und dein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen darlegst. Zeige auf, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position der Heimleitung wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert werden.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Heimleitung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Führungserfahrung, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Sicht auf die Pflegequalität.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altenpflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern, Angehörigen und deinem Team kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die GFA mbH und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungskompetenz unter Beweis stellen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst.