Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Neubau der Flugsicherungsstelle Innsbruck und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Austro Control sorgt für Sicherheit in der Luftfahrt und fördert Umweltbewusstsein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Teamevents, betriebliche Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Fokus auf Diversität und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: HTL- oder Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Kenntnisse in IT und Netzwerktechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen zur Erhöhung des Frauenanteils.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 87300 - 87300 € pro Jahr.
Innsbruck | Vollzeit | ab sofort
€ 87.300,-- Bruttojahresgehalt
Austro Control - Wir sind Sicherheit. Für Menschen und unsere Umwelt. In der Luft und am Boden. Als Flugsicherung und Luftfahrtbehörde für Österreich und in Europa tragen wir Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt und sorgen tagtäglich für einen sicheren und effizienten Flugverkehr.
Damit uns das weiterhin gelingt, suchen wir Verstärkung für unser Team im Bereich Engineering Services. Unser Team ist von der Radaranlage über die Hardware bis zur Cloud und die gesamte IT für die Planung, Errichtung und den Betrieb aller technischen Einrichtungen verantwortlich. Neben allen flugsicherungstechnischen Einrichtungen und Services beinhaltet das auch IT-Einrichtungen und Services für das gesamte Unternehmen und externe Kundinnen und Kunden.
Deine Aufgaben
- Du beginnst in einer spannenden Zeit und gestaltest den Neubau der Flugsicherungsstelle Innsbruck sowie die Einführung top moderner Technologien wie Remote Tower aktiv mit.
- Du durchläufst ein ca. 2 -jähriges Ausbildungsprogramm („on the job“ Training, abwechselnd mit Theoriekursen, in Wien sowie im Ausland) mit intensivem Kennenlernen der Engineering Abteilung sowie der arbeitsplatzspezifischen Systeme.
- Du arbeitest mit modernsten Technologien aus dem Bereich der Flugsicherungstechnik/ IT, Navigation, Kommunikation, Surveillance, Meteorologie und vieles mehr.
- Du errichtest und betreibst die Flugsicherungssysteme in und um den jeweiligen Standort Innsbruck.
- Du stellst Ortungs- und Navigationsdaten, Funk-, Wetter-, Flugplan- und Flugberatungsdaten sowie die entsprechende Systemlandschaft hochverfügbar und unterbrechungsfrei für die Fluglots:innen und Meteorolog:innen zur Verfügung.
Dein Profil
- Du hast einen HTL- oder Hochschulabschluss mit Fachrichtung Elektrotechnik, Elektronik oder gleichwertige Fachrichtung.
- Du bringst Kenntnisse im Bereich Energieversorgungsanlagen, Netzersatzanlagen, Schaltanlagenbau und erneuerbare Energien mit.
- Du hast Erfahrung in Überprüfungen nach der Elektroschutzverordnung sowie Elektrotechnikverordnung.
- Du kannst Kenntnisse in IT und Netzwerktechnik vorweisen.
- Du hast Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten, wie Koordination, Aufsicht, Planung, Incident- und Problem-Management sowie Projekttätigkeiten.
- Du zeichnest Dich durch Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft aus.
- Du bringst den Führerschein B sowie Bereitschaft zu Dienstreisen mit, bist höhentauglich/ schwindelfrei und kannst Skifahren.
Wir bieten dir während der Ausbildung ein Bruttojahresgehalt ab EUR 36.700, dass sich entsprechend dem Fortschritt der Ausbildung steigert. Nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung erwartet dich ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 87.300 (entsprechend des angeführten Arbeitszeitausmaßes).
Austro Control möchte den Frauenanteil im Unternehmen gezielt erhöhen, daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Unser Unternehmen
Wir bieten einen gesicherten Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen, mit dynamischen Betätigungsfeldern in der europäischen Luftfahrt, wo laufende Weiterentwicklung durch vielfältige Aufgaben, breite Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten selbstverständlich ist!
Zu unserer Wertehaltung gehört eine wertschätzende Grundeinstellung gegenüber Vielfalt. Um diese Grundhaltung mit Leben zu füllen, wird Vielfalt als Teil der Unternehmenskultur gezielt gefördert – im Sinne gleicher Chancen und voller Entfaltung für alle Mitarbeiter:innen. Denn einer der Schlüssel unseres Erfolges liegt in der Diversität unserer Mitarbeiter:innen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter ebenso bei der Inanspruchnahme von Papamonat und Väterkarenz und alle Mitarbeiter:innen beim Wiedereinstieg nach der Karenz, bspw. durch Elternteilzeitmodelle.
Wenn du dich für die Luftfahrtbranche interessierst und die Möglichkeit suchst, unser Unternehmen voranzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung unter: Bewerbungslink.
Flugsicherungsingenieur:in für Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Flugsicherungsingenieur:in für Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Flugsicherungstechnik und IT. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese Technologien die Effizienz und Sicherheit im Flugverkehr verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Fachmessen, um Kontakte zu Personen aus der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Elektrotechnik und Netzwerktechnik übst. Zeige dein Wissen über Energieversorgungsanlagen und erneuerbare Energien, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Flugsicherungsingenieur:in für Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Austro Control und deren Rolle in der Luftfahrt. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Flugsicherungsingenieur:in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, IT und Netzwerktechnik sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung von Austro Control beitragen können. Gehe auf deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Flugsicherungsingenieurs:in für Elektrotechnik stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Netzwerktechnik und den neuesten Technologien in der Flugsicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du eng mit anderen Ingenieuren und Fachleuten zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit Austro Control und deren Werten vertraut. Verstehe ihre Mission in der Luftfahrt und wie sie sich für Sicherheit und Umwelt einsetzen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die spezifischen Herausforderungen in der Rolle wissen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.