Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin – Bochum (m/w/d)
Jetzt bewerben
Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin – Bochum (m/w/d)

Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin – Bochum (m/w/d)

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen durch und betreue Patienten persönlich.
  • Arbeitgeber: Eine moderne, inhabergeführte Praxis in Nordrhein-Westfalen mit drei Standorten und einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geregelte Arbeitszeiten, top Geräteausstattung und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit modernster Technologie und einem hervorragenden Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Radiologie & Nuklearmedizin sowie deutsche Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Zukünftige Gewinnbeteiligung und sehr gute ÖPNV-Anbindung.

Unser Kunde aus dem Ruhrgebiet sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Doppelfacharzt der Radiologie & Nuklearmedizin (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.

Über die Praxis: Die inhabergeführte Praxis mit drei Standorten in Nordrhein-Westfalen bietet eine einladende Atmosphäre für Patienten und das Praxisteam. Durch den Einsatz modernster Technologien arbeitet das Ärzteteam eng zusammen, um eine umfassende Versorgung mit radiologischen, neuroradiologischen und nuklearmedizinischen Untersuchungen zu gewährleisten. Der nuklearmedizinische Standort in Bochum verfügt über hochmoderne Geräte und ein breites Leistungsspektrum. Die Praxis in Bochum ist zentral gelegen und hervorragend erreichbar. Der Inhaber bietet attraktive Vergütungsmöglichkeiten mit einem Jahreszielgehalt zwischen 200.000 € und 240.000 €.

Leistungsspektrum der Radiologie & Nuklearmedizin:

  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Computertomograph (CT)
  • Szintigraphien (Herz, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Knochen, Lunge)

Ihre Vorteile als Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin (m/w/d):

  • Attraktive Vergütung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Top Geräteausstattung
  • Sehr gutes Arbeitsklima
  • Sehr gute ÖPNV Anbindung
  • Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen für langfristigen Erfolg
  • Zukünftige Gewinnbeteiligung

Ihr Profil als Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin (m/w/d):

  • Facharztausbildung für die Fachbereiche Radiologie & Nuklearmedizin
  • Deutsche Approbation
  • Motivation an Ausbau der nuklearmedizinischen Abteilung
  • Teamfähigkeit & Kommunikationsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit

Ihre Aufgaben als Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin (m/w/d):

  • Radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen - Diagnostik
  • Persönliche Patientenbetreuung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.

Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin – Bochum (m/w/d) Arbeitgeber: Nuklearmedizin

Unser Kunde in Bochum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einladende Arbeitsatmosphäre und modernste Technologien bietet, um eine umfassende Versorgung im Bereich Radiologie und Nuklearmedizin sicherzustellen. Mit attraktiven Vergütungsmöglichkeiten, geregelten Arbeitszeiten und kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Praxis nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern sorgt auch für ein sehr gutes Arbeitsklima. Die zentrale Lage und die exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen diesen Standort besonders attraktiv für Fachärzte, die eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit suchen.
N

Kontaktperson:

Nuklearmedizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin – Bochum (m/w/d)

Netzwerken in der Radiologie & Nuklearmedizin

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen und Fachleuten in der Radiologie und Nuklearmedizin zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Doppelfachärzten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die inhabergeführte Praxis in Bochum und ihre Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und das Leistungsspektrum der Praxis verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der nuklearmedizinischen Abteilung beitragen kannst.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Zeige deine Motivation für kontinuierliche Weiterbildung

Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Radiologie und Nuklearmedizin, um zu zeigen, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin – Bochum (m/w/d)

Facharztausbildung in Radiologie
Facharztausbildung in Nuklearmedizin
Deutsche Approbation
Erfahrung in Magnetresonanztomographie (MRT)
Erfahrung in Computertomographie (CT)
Kenntnisse in Szintigraphien
Diagnostische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation zur Weiterentwicklung der nuklearmedizinischen Abteilung
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Doppelfacharzt in Radiologie & Nuklearmedizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die nuklearmedizinische Abteilung darlegst. Zeige, wie du zum Team und zur Praxis beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nuklearmedizin vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Doppelfacharzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Radiologie und Nuklearmedizin vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren, die in der Praxis verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Praxisteam passt.

Hebe deine Motivation hervor

Der Arbeitgeber sucht jemanden, der motiviert ist, die nuklearmedizinische Abteilung auszubauen. Sei bereit, deine Begeisterung für diesen Bereich zu teilen und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen angeboten werden, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Doppelfacharzt Radiologie & Nuklearmedizin – Bochum (m/w/d)
Nuklearmedizin
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>