Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe elektrische Betriebsmittel und koordiniere Prüfabläufe mit deinem Team.
- Arbeitgeber: KPS Prüfservice ist ein führendes Unternehmen für elektrische Betriebsmittelprüfungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Vollständige Weiterbildungskostenübernahme, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und bis zu 33 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Neutraler Firmen-PKW zur privaten Nutzung und hochwertige Arbeitskleidung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die KPS Prüfservice ist bundesweit unter den marktführenden Unternehmen im Bereich elektrische Betriebsmittelprüfungen. Im Mittelpunkt steht die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel sowie ortsfester Anlagen und Maschinen. Darüber hinaus umfasst das Leistungsangebot die Prüfung von Aufzügen, Kranen, medizinischen Geräten sowie die Installation und Prüfung von E-Ladestationen. Somit gestalten wir die Sicherheit der Zukunft und tragen zur nachhaltigen Arbeitssicherheit und E-Mobilität bei. KPS – Keep People Safe.
Du prüfst ortsveränderliche Betriebsmittel bei unseren Kunden und bewertest und protokollierst die Ergebnisse.
Gemeinsam mit Deinen Teamkollegen und Deinem Teammanager koordinierst Du die Prüfabläufe vor Ort.
Bei elektrotechnischen Fragen zur Prüfung bist Du Ansprechpartner bei unseren Kunden.
Im Rahmen Deiner stetigen Weiterbildung hast Du die Möglichkeit Maschinen und ortsfeste Anlagen zu prüfen.
Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und Lust darauf etwas Neues zu lernen.
Deine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Dein sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Kunden zeichnen Dich aus.
Du bist regional reisebereit und hast einen gültigen Führerschein der Klasse B.
Einsatzort: Hannover
Art(en) der Anstellung: Vollzeit
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Das kannst Du bei der KPS erwarten:
- Vollständige Kostenübernahme der Weiterbildung und Prüfung durch unseren anerkannten, zertifizierten Weiterbildungspartner.
- Einstieg mit einem sehr guten Grundgehalt bereits während der Weiterbildung.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und sicherer Arbeitsplatz.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Bis zu 33 Urlaubstage.
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
- Neutraler Firmen-PKW (Kombi) inkl. Tankkarte auch zur Privatnutzung.
- Weiterqualifikationen für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
- Hochwertige Markenausstattung an Arbeitskleidung und Werkzeug.
- Attraktive Rabatte mit Corporate Benefit Programm.
- Betriebliche Altersvorsorge.
Gleichberechtigung ist für uns selbstverständlich und Bezeichnungen von Personen richten sich an alle Geschlechter. Aufgrund der besseren Lesbarkeit verwenden wir nur eine Bezeichnung.
Servicetechniker (M/W/D) - Quereinsteiger Arbeitgeber: KPS Prüfservice GmbH
Kontaktperson:
KPS Prüfservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (M/W/D) - Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der elektrischen Betriebsmittelprüfungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Sicherheitstechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive Einstellung und Teamfähigkeit. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden ist, um die Prüfabläufe effizient zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (M/W/D) - Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KPS Prüfservice und deren Dienstleistungen. Verstehe, welche Prüfungen sie durchführen und welche Werte das Unternehmen vertritt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und deine Bereitschaft, Neues zu lernen, sowie deine selbstständige Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Quereinsteiger bei KPS arbeiten möchtest. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten hervor, da dies für den Kundenkontakt wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KPS Prüfservice GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KPS Prüfservice informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere die Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel und die Bedeutung von Arbeitssicherheit. Zeige dein Interesse an der Branche und den Werten des Unternehmens.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Prüfabläufen sind besonders relevant.
✨Präsentiere dich freundlich und professionell
Achte darauf, während des Interviews ein sicheres und freundliches Auftreten zu zeigen. Dein Umgang mit den Interviewern kann einen großen Eindruck hinterlassen. Kleide dich angemessen und sei pünktlich, um Professionalität zu demonstrieren.