Hydrogen Research Specialist - Germany
Jetzt bewerben
Hydrogen Research Specialist - Germany

Hydrogen Research Specialist - Germany

München Wissenschaftliche Mitarbeiter 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Wasserstoffforschungsprojekte und arbeite mit globalen Partnern zusammen.
  • Arbeitgeber: Sungrow ist ein führendes Unternehmen in der sauberen Energiebranche mit kreativen Köpfen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Pilotprojekten teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: MS oder PhD in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen und 3+ Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in akademischen Austauschprogrammen und fördere Wasserstoffinnovationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Mission

Willkommen bei Ihrer neuen Gelegenheit mit uns. Sungrow ist ein dynamischer und innovativer Marktführer in der sauberen Energiebranche, der sich der Förderung nachhaltiger Energielösungen verschrieben hat. Wir suchen einen leidenschaftlichen und erfahrenen Wasserstoffforschungsspezialisten, der führend an bahnbrechenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der Wasserstoffsysteme mitwirkt. Der erfolgreiche Kandidat wird daran arbeiten, Wasserstofftechnologien durch innovative Forschung, Zusammenarbeit mit globalen Partnern und aktive Teilnahme an Pilotprojekten und akademischen Austauschprogrammen voranzutreiben. Sie werden von unserem Büro in Hallbergmoos aus arbeiten, wo sich unser Labor befindet.

Im Folgenden sind Ihre wichtigsten Aufgaben aufgeführt:

  • Leitung und Management von Forschungsprojekten und Studien in Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern.
  • Definition von Projektzielen, Zeitplänen und Ergebnissen, um rechtzeitige und qualitativ hochwertige Ergebnisse sicherzustellen.
  • Durchführung von Laborversuchen und Tests zur Entwicklung fortschrittlicher Komponenten für Wasserstoffsysteme.
  • Analyse experimenteller Daten, Identifizierung von Verbesserungen und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Koordination und Zusammenarbeit mit internationalen Kooperationspartnern, Lieferanten und Interessengruppen zur Beschleunigung der Reife von Wasserstofflösungen.
  • Förderung des Wissensaustauschs und Stärkung von Partnerschaften für Wasserstoffinnovationen.
  • Aktive Teilnahme an akademischen Austauschprogrammen und Beitrag zur Meinungsführerschaft im Bereich Wasserstoff.

Ihr Profil

  • MS oder PhD in Materialwissenschaft, Elektrochemie, Chemieingenieurwesen (oder verwandtem Bereich) und 3+ Jahre Berufserfahrung in der Industrie.
  • Fortgeschrittene Qualifikation in Ingenieurwesen, Chemie, Energiesystemen oder einem verwandten Bereich (Master oder Ph.D. bevorzugt).
  • Nachweisliche Erfahrung in der Wasserstoffforschung, -entwicklung und Systemintegration.
  • Praktische Erfahrung mit Laborversuchen und technischer Bewertung von Wasserstoffsystemen.
  • Ausgezeichnete Projektmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, effektiv in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
  • Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, mit nachweislicher Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit globalen Interessengruppen und Partnern.
  • Sprachkenntnisse: Englischkenntnisse auf C1-Niveau (verpflichtend), Deutschkenntnisse sind bevorzugt.

Warum wir?

Weil wir großartig sind!

Über uns

Wir sind ein Green-Tech-Unternehmen mit jungen kreativen Köpfen. Wir kämpfen jeden Tag dafür, unsere Mission zu verwirklichen – Saubere Energie für alle! Mit über 650 GW sauberer Energie, die weltweit installiert ist, sind wir auf dem Weg zum Erfolg!

Willkommen bei Sungrow

Gegründet 1997 von Universitätsprofessor Cao Renxian, ist Sungrow ein führendes Unternehmen in der Forschung und Entwicklung von Solarwechselrichtern mit dem größten spezialisierten F&E-Team der Branche und einem breiten Produktportfolio, das PV-Wechselrichterlösungen und Energiespeichersysteme für Versorgungs-, Gewerbe- und Industriebereiche sowie Wohnanwendungen bietet, sowie international anerkannten Lösungen für schwimmende PV-Anlagen, NEV-Antriebslösungen, EV-Ladelösungen und Systeme zur erneuerbaren Wasserstoffproduktion.

Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich an, wie es ist, mit uns zu arbeiten!

Hydrogen Research Specialist - Germany Arbeitgeber: Sungrow - EMEA

Sungrow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der sauberen Energie vorantreibt und eine dynamische Arbeitsumgebung in Hallbergmoos bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kreativen Teamgeist, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an bahnbrechenden Projekten zur Wasserstofftechnologie mit internationalen Partnern zu arbeiten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft beizutragen und sich in einem wachsenden Unternehmen weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Sungrow - EMEA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hydrogen Research Specialist - Germany

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wasserstoffforschung und der sauberen Energiebranche in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Bleibe über aktuelle Trends informiert

Verfolge die neuesten Entwicklungen in der Wasserstofftechnologie und der sauberen Energiebranche. Abonniere Fachzeitschriften und Blogs, um dein Fachwissen zu vertiefen und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Forschungsprojekte und Ergebnisse vor, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement für die Wasserstoffforschung.

Sprich die Sprache der Branche

Stelle sicher, dass du die spezifischen Begriffe und Technologien im Bereich Wasserstoffsysteme verstehst und verwenden kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hydrogen Research Specialist - Germany

Forschungskompetenz im Bereich Wasserstofftechnologien
Erfahrung in der Materialwissenschaft und Elektrochemie
Laborerfahrung mit Wasserstoffsystemen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Datenanalyse
Kenntnisse in chemischer Verfahrenstechnik
Teamarbeit in multidisziplinären Umgebungen
Kommunikationsfähigkeiten auf hohem Niveau
Engagement für Sicherheit und Qualitätsstandards
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
Fähigkeit zur Definition von Projektzielen und -zeitplänen
Kenntnisse in der Systemintegration von Wasserstofflösungen
Englischkenntnisse auf C1-Niveau
Deutschkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Sungrow und deren Engagement für nachhaltige Energielösungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Wasserstoffforschung und -entwicklung hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für Projekte oder Studien nennst, an denen du beteiligt warst.

Präzisiere deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Fähigkeiten klar darstellst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Materialwissenschaften, Elektrochemie oder chemischer Verfahrenstechnik.

Sprache und Kommunikation: Da Englisch auf C1-Niveau erforderlich ist, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sungrow - EMEA vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von Sungrow und deren Engagement für saubere Energie. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Wasserstofftechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialwissenschaften, Elektrochemie und chemischer Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor

Die Rolle erfordert exzellente Projektmanagementfähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und erläutere, wie du Zeitpläne und Ergebnisse definiert und erreicht hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine interpersonellen und kommunikativen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.

Hydrogen Research Specialist - Germany
Sungrow - EMEA
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>