Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Wohnbereichsteam und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Haus Edelberg ist ein führendes Senioren-Zentrum mit einem herzlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und erlebe eine erfüllende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Altenpflege haben, Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, bewirb dich jetzt online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Funktionszulage als Wohnbereichsleitung in Haus Edelberg Senioren-Zentrum Stutensee-Friedrichsatl
Voll- oder Teilzeit
Berliner Allee 2, 76297 Stutensee
Mit & Ohne Berufserfahrung
26.05.25
Pflegefachkraft (gn) mit Funktionszulage als Wohnbereichsleitung in Haus Edelberg Senioren-Zentrum Stutensee-Friedrichsatl in Stutensee Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (gn) mit Funktionszulage als Wohnbereichsleitung in Haus Edelberg Senioren-Zentrum Stutensee-Friedrichsatl in Stutensee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Wohnbereichsleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei Haus Edelberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Als Wohnbereichsleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Seniorenpflege. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (gn) mit Funktionszulage als Wohnbereichsleitung in Haus Edelberg Senioren-Zentrum Stutensee-Friedrichsatl in Stutensee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft sowie der Wohnbereichsleitung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft und Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Altenpflege und Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Motivation ein, im Haus Edelberg zu arbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Funktionszulage als Wohnbereichsleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, wie du ein Team motivieren und leiten würdest.
✨Informiere dich über das Haus Edelberg
Recherchiere im Vorfeld über das Senioren-Zentrum und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.