Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder in Einkommensteuerfragen und unterstütze bei steuerlichen Anliegen.
- Arbeitgeber: Die IDL NRW e.V. ist einer der ältesten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland mit über 9.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Minijob-Möglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und Wirtschaft, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IDL NRW e.V. Wir, die Interessengemeinschaft der Lohnsteuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V., sind einer der ältesten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Wir arbeiten mit einem angeschlossenen Steuerbüro zusammen, so dass Sie neben dem Gehalt bei uns noch einen Minijob (bei fachlicher Eignung) erhalten können. Wir unterhalten derzeit sieben Geschäftsstellen mit ca. 20 Mitarbeitern in Nordrhein-Westfalen und sind für ca. 9.000 Mitglieder tätig. Als Lohnsteuerhilfeverein beraten wir natürliche Personen im Rahmen einer Mitgliedschaft in Einkommensteuerfragen.
Traumjob im Lohnsteuerhilfeverein (Fachgehilf(e/in) - steuer- und wirtschaftsberatende Berufe) Arbeitgeber: Interessengemeinschaft der Lohnsteuerzahler NRW e.V.
Kontaktperson:
Interessengemeinschaft der Lohnsteuerzahler NRW e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Traumjob im Lohnsteuerhilfeverein (Fachgehilf(e/in) - steuer- und wirtschaftsberatende Berufe)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Fachgehilfen im Lohnsteuerhilfeverein. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Steuerberatung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Lohnsteuerhilfevereins. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerlichen Themen vor, die in einem Vorstellungsgespräch auftauchen könnten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Thema, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig ändernden Bereich wie der Steuerberatung und zeigt dein Engagement für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Traumjob im Lohnsteuerhilfeverein (Fachgehilf(e/in) - steuer- und wirtschaftsberatende Berufe)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die IDL NRW e.V. und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche spezifischen Anforderungen an die Fachgehilf(e/in) in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen gestellt werden.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Beratung in Einkommensteuerfragen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei IDL NRW e.V. arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für steuerliche Themen und deine Bereitschaft, Mitgliedern zu helfen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interessengemeinschaft der Lohnsteuerzahler NRW e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Lohnsteuerhilfeverein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IDL NRW e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der steuerlichen Beratung und im Kundenservice unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Vereins und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.