Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Konstruktionen nach technischen Zeichnungen und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Kremsmüller ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit einem tollen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in der Metallbranche und WIG-Schweißkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Montage in Österreich und angrenzenden EU-Staaten erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44655 - 62500 € pro Jahr.
Ausmaß: Vollzeit
Arbeitsort: Montagebaustellen im In- und Ausland
Anstellung bei: Kremsmüller
Eintritt ab sofort
Deine Aufgaben:
- Herstellen von Schweißkonstruktionen nach Vorgaben und technischen Zeichnungen
- Handfertigkeit für röntgensichere Schweißnähte für Wurzel-, Füll- und Decklagen
- Schweißen in verschiedenen Nahtausführungen und Positionen
- Qualitätskontrolle sowie Nachbehandlung der Schweißverbindung
- Rohre vorrichten und Schweißnahtvorbereitung
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Lehre in der Metallbranche von Vorteil
- WIG-Schweißkenntnisse (schwarz/weiß), gültige Schweißprüfungen von Vorteil
- Überstundenbereitschaft
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- Montagebereitschaft österreichweit und angrenzenden EU-Staaten
Deine Perspektiven:
Werde Teil eines erfolgreichen Familienunternehmens mit angenehmem Betriebsklima und zahlreichen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, um sich fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Bei Kremsmüller erwartet dich eine langfristige Arbeitsstelle mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und spannenden Herausforderungen.
Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von mindestens 44.655,80 Euro (inkl. Montagezulage) zuzüglich der lt. Kollektivvertrag anfallenden Zulagen und Diäten vorgesehen. Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung natürlich gegeben.
Bei Fragen zur Position steht Frau Kerstin Laßl (+43 7242 630 - 1235) gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Kremsmüller Industrieanlagenbau KG, Kremsmüllerstraße 1, A-4641 Steinhaus bei Wels
WIG-Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG-Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im WIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Metallbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Schweißtechniken und -verfahren übst. Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Montagearbeit und Überstunden in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Flexibilität, besonders in einem Bereich, der oft Reisen und unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG-Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine WIG-Schweißkenntnisse sowie relevante Erfahrungen in der Metallbranche. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.
Technische Zeichnungen verstehen: Falls du Erfahrung im Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen hast, erwähne dies. Dies ist eine wichtige Fähigkeit für die Position als WIG-Schweißer.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kremsmüller arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Hebe deine Bereitschaft zur Montage und Überstunden hervor.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG-Schweißens und die verschiedenen Nahtausführungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Kenntnisse anhand von Beispielen aus der Praxis zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies kann helfen, deine Handfertigkeit und Erfahrung im Schweißen zu veranschaulichen und gibt dem Interviewer einen besseren Eindruck von deinen Fähigkeiten.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Montagebereitschaft in Österreich und angrenzenden EU-Staaten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Reise und Überstunden klar kommunizieren. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über Kremsmüller und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.