Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Passagiere mit eingeschränkter Mobilität am Flughafen und unterstütze sie bei ihrem Reiseablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams am Flughafen Berlin Brandenburg, einem der modernsten Flughäfen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Dienstkleidung und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld und trage aktiv zur Unterstützung von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schulungen und Weiterbildungen werden angeboten, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab 01.03.2025 für den Einsatz auf dem Flughafen Berlin Brandenburg Fahrer (m/w/d) für die Betreuung und den Transport von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität (PRM-Service).
Das bieten wir Ihnen:
- Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit
- Ein angenehmes Betriebsklima
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Ausführliche Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich durch erfahrene Kollegen
- Schulungen und Weiterbildungen
- Kostenlose Bereitstellung der Dienstkleidung
- Berücksichtigung persönlicher Umstände bei der Dienstplangestaltung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte über unsere Kooperationspartner
Das erwartet Sie:
- Führen von Fahrzeugen (von Transporter bis Spezial LKW)
- Begleitung und Beförderung von Fluggästen mit eingeschränkter Mobilität
- Führen von Rollstühlen
- Unterstützung beim An- und Von-Bord-Gehen
- Begleitung durch Zoll-, Pass- und Sicherheitskontrollen
- Überprüfung von Fluginformationen und Reaktion auf mögliche Änderungen
- Lückenlose Protokollierung der durchgeführten Betreuungsvorgänge
- Einhaltung aller relevanten Gesetze, Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen
Das zeichnet Sie aus:
- wünschenswert sind Kenntnisse der EU-Verordnung und des ECAC Doc 30
- Einfühlsamkeit, freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (weitere Sprachen von Vorteil)
- Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- von Vorteil ist eine Zuverlässigkeitsprüfung nach § 7 des Luftsicherheitsgesetzes
- Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich
Sprechen Sie uns an: Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Alexander Moritz +49 30 6091 58443
Fahrer (m/w/d) am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) Arbeitgeber: Apleona Group

Kontaktperson:
Apleona Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d) am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Fahrer am Flughafen, insbesondere über die EU-Verordnung und das ECAC Doc 30. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, wie du Passagiere freundlich und hilfsbereit ansprechen kannst, um dein Einfühlungsvermögen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, Schicht- und Wochenendarbeit zu leisten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, besonders in einem dynamischen Umfeld wie dem Flughafen.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrung im Umgang mit Passagieren mit eingeschränkter Mobilität hast, bringe konkrete Beispiele mit. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d) am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma und deren Dienstleistungen, insbesondere im Bereich des PRM-Services am Flughafen Berlin Brandenburg. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Position.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Stelle als Fahrer relevant sind, wie z.B. Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder im Transportwesen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gut zu dem Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Betreuung von Passagieren wichtig sind.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung deutlich machst. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Chancen zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apleona Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die EU-Verordnung und das ECAC Doc 30, da Kenntnisse darüber wünschenswert sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich kommunizieren. Überlege dir auch, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis einsetzen würdest.
✨Zeige Empathie und Freundlichkeit
Da der Job die Betreuung von Passagieren mit eingeschränkter Mobilität umfasst, ist ein freundliches Auftreten wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlsamkeit und Hilfsbereitschaft gezeigt hast.
✨Sei flexibel und bereit für Schichtarbeit
Erwähne deine Bereitschaft, in Schichten und an Wochenenden zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.