Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die städtische Infrastruktur und arbeite an innovativen Energiekonzepten.
- Arbeitgeber: Die Bezirksregierung Arnsberg ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und mache einen Unterschied in deiner Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an städtischen Projekten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 1.200 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sinnstiftende Arbeit mit direktem Einfluss auf die städtische Infrastruktur. Die Stadt Lüdenscheid ist mit rund 1.200 engagierten Mitarbeitenden eine unbefristete Vollzeittätigkeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen kann die Stelle auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Gemeinsam die Energiewende gestalten! naturstrom steht für umweltfreundliche Energieversorgung. In den 25 Jahren unserer Arbeit sind wir zum größten unabhängigen Ökostrom-Anbieter Deutschlands gewachsen und entwickeln heute nachhaltige Lösungen.
Konzeptionelle Erstellung der kommunalen Wärmeplanung sowie von innovativen Energiekonzepten. Strategische Zielnetzplanung und langfristige Ausbauplanung. Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Gas, Wasser, Wärme. Technischer Ansprechpartner.
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Förderung verkehrlicher Vorhaben bei Bezirksregierung Arnsberg in Arnsberg Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg
Kontaktperson:
Bezirksregierung Arnsberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Förderung verkehrlicher Vorhaben bei Bezirksregierung Arnsberg in Arnsberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bezirksregierung Arnsberg und deren Projekte im Bereich der Verkehrsinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei der Bezirksregierung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Initiativen vor, die die Bezirksregierung in der Vergangenheit umgesetzt hat. Dies zeigt, dass du nicht nur die Stelle, sondern auch die Organisation und ihre Ziele verstehst.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, besuche Veranstaltungen oder Informationsabende, die von der Bezirksregierung oder verwandten Institutionen organisiert werden. So kannst du direkt mit Entscheidungsträgern sprechen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Förderung verkehrlicher Vorhaben bei Bezirksregierung Arnsberg in Arnsberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Technischer Sachbearbeiter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle bei der Bezirksregierung Arnsberg von Bedeutung sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Förderung verkehrlicher Vorhaben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Bedeutung der städtischen Infrastruktur ein und zeige dein Engagement für die Energiewende.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksregierung Arnsberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Bezirksregierung Arnsberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Arnsberg und deren Projekte im Bereich der Verkehrsinfrastruktur informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen der Behörde hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Sachbearbeiter unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung oder Umsetzung von Projekten im Bereich Gas, Wasser oder Wärme betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.