Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Nachtdienst und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Regens Wagner Absberg ist ein regionales Zentrum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, einen Unterschied zu machen.
Für Regens Wagner Absberg, dem regionalen Zentrum für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, Menschen mit Prader-Willi-Syndrom und Menschen nach Schädel-Hirn-Trauma suchen wir für den Standort Absberg in zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) zur Verstärkung unseres Nachtdienstes in Teilzeit (20-35 Wochenstunden).
Fachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Regens Wagner Absberg Regens-Wagner-Stiftung
Kontaktperson:
Regens Wagner Absberg Regens-Wagner-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sowie über das Prader-Willi-Syndrom. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Nachtdienstposition besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Regens Wagner: Recherchiere über Regens Wagner Absberg und deren Arbeit mit Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Werte der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Heilerziehungspfleger/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Nachtdienst und in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regens Wagner Absberg Regens-Wagner-Stiftung vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Regens Wagner Absberg informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Einrichtung, um zu zeigen, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen im Nachtdienst sind besonders relevant.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In einem Interview für eine Fachkraft im Bereich Heilerziehungspflege ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen einzugehen und eine unterstützende Umgebung zu schaffen.