Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in einer kreativen und aktiven Umgebung mit vielen Ausflügen.
- Arbeitgeber: Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein großer Arbeitgeber im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit 20 Stunden, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine positive, gemeinschaftliche Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise eine Ausbildung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer beliebten Kita am Strand.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz In unserer dreigruppigen Kita in Strande mit zwei Elementar- und einer Strandgruppe werden Kinder vom dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt ganztags betreut. Viele Ausflüge in den Wald und an den Strand gehören zum Programm. Geplant ist eine Teilzeitbeschäftigung mit 20 Wochenstunden.
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Sozialpädagogische*r Assistent*in (d/m/w) in Strande in unserer Kita Strander Möwe Arbeitgeber: Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Kontaktperson:
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische*r Assistent*in (d/m/w) in Strande in unserer Kita Strander Möwe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Aktivitäten der Kita Strander Möwe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Sozialpädagogik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, an Ausflügen und Aktivitäten teilzunehmen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische*r Assistent*in (d/m/w) in Strande in unserer Kita Strander Möwe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Recherchiere die Kita Strander Möwe und den Verein Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. Informiere dich über deren Programme, Werte und die Art der Betreuung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als sozialpädagogische*r Assistent*in hervorhebt. Betone Praktika oder Tätigkeiten, die mit der Arbeit mit Kindern zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Kita Strander Möwe passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für sozialpädagogische Positionen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Kenntnis über die Einrichtung
Informiere dich über die Kita Strander Möwe und deren Programme. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.